
Berlin – Eine insbesondere auf Flächen der Werbefirma Ströer verbreitete Plakatkampagne gegen die deutschen Grünen sorgt im Wahlkampf für die Bundestagswahl am 26. September für Wirbel. Darin werden der Partei eine Nähe zu Totalitarismus und "Ökoterror" unterstellt, aber auch weitere angebliche Ziele, die mit dem grünen Wahlprogramm nichts zu tun haben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sicherte den Grünen am Donnerstag Unterstützung im Kampf gegen "rechten Müll" zu.