Lieferkette stockt

Kolumbianische Kaffeebauern pokern um höhere Preise und liefern nicht

Wegen extremer Wetterereignisse sowie Lockdowns und politischer Unruhen sind die Preise für Kaffee stark gestiegen. Bauern erhoffen sich bessere Absätze

London – Die steigenden Kaffeepreise haben Brancheninsidern zufolge verheerende Folgen für Exporteure, Händler und Röstereien. Weil Kolumbien als weltweit zweitgrößter Arabicabohnen-Produzent in diesem Jahr etwa eine Million Packungen Kaffeebohnen – etwa zehn Prozent der Ernte – nicht ausliefert, drohen ihnen Verluste, sagen Insider.