
In den meisten Europäerinnen und Europäern steckt ein Stück Neandertaler: Bis zu vier Prozent des Genoms teilen wir mit dem ausgestorbenen Menschentypus, der so noch in gewisser Weise in uns weiterlebt. Warum dieser Anteil nicht größer ist, darüber rätselt die Wissenschaft schon seit langem – Fachleute versuchen, immer exakter die Unterschiede zwischen dem "klassischen" modernen Menschen und seinem "archaischen" Vetter herauszuarbeiten.