
Wien – Vor dem Aufbruch nach Utopia, Freitagabend vor dem Konzerthaus: alles friedlich, keine Demonstrationen wie noch bei Anna Netrebkos Auftritt an der Staatsoper Anfang September. Zusammen mit der Starsopranistin war Teodor Currentzis klassikweltweit zum Diskussionsobjekt in Sachen Kriegs-Erklärung geworden. Genauer: Viele erwarteten von den Weltstars eine Erklärung bezüglich des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die Austrorussin verurteilte den Krieg, der griechische Wahlrusse gab den Lohengrin ("Nie sollst du mich befragen") und schwieg.