Ermittlungen wegen EU-Impfstoffkäufen: Was bisher bekannt ist
Die EU-Staatsanwaltschaft untersucht die Impfstoff-Deals, will jedoch keine Details offenlegen. Jetzt wird spekuliert – bis hin zu einer Involvierung der EU-Kommissionspräsidentin
Die Mitteilung der europäischen Staatsanwaltschaft von vergangenem Freitag hätte kaum kürzer ausfallen können. In drei lapidaren Sätzen bestätigte die EU-Behörde, dass sie "laufende Ermittlungen zu der Beschaffung von Covid-19-Impfungen" in der EU durchführt. Diese Bestätigung sei aufgrund des "extrem hohen öffentlichen Interesses" notwendig geworden. Abgesehen davon werden "keine weiteren Details bekanntgegeben".
Willkommen bei DER STANDARD
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.