
Vor dem Zettel am Zeh eines Toten kam das Holzplättchen: Mit solchen Etiketten wurden in der antiken römischen Provinz Ägypten Leichen versehen, damit sie zugeordnet werden konnten – was nach der Mumifizierung des Körpers immerhin besonders schwierig ist. Auf diesen kleinen Holztafeln standen die Namen der Toten und die ihrer Eltern, manchmal auch ein religiöser Kurztext.