
Kaum ein Tag vergeht, an dem kein neues Tool vorgestellt wird, das mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) unseren Alltag vereinfachen soll. ChatGPT schreibt Texte, Hausübungen und ganze Abschlussarbeiten, Midjourney generiert innerhalb von Sekunden realistisch anmutende Bilder von jeder erdenklichen Szene. In Medizin und Forschung hat spezialisierte KI-Software schon lange Einzug gehalten. In der Hitze des KI-Hypes stellt sich eine alte Menschheitsfrage neu: Wird die Maschine bald klüger sein als wir?