14:00 Erbstücke 4 Postings Angel, Kochbuch, Schreibtisch & mehr: Sachen, die uns bleiben Fünf Redakteurinnen und Redakteure über Dinge, die sie schon eine ganze Weile begleiten
12:12 Bestes Stück 10 Postings David Dempsey: "Ich bin ein Fan von Zombie-Filmen" Michael Hausenblas fragt den FM4-Moderator, warum ihm eine Kettensäge besonders wichtig ist Kolumne
14:00 Bestes Stück 21 Postings Marie-Theres Arnbom: "Andere Häferln kommen mir nicht ins Haus" Michael Hausenblas fragt die Direktorin des Wiener Theatermuseums, warum sie ganz bestimmte Häferln hortet Kolumne
12:14 Design 22 Postings Designer Alfredo Häberli: "Man muss spüren, was ein Objekt ausmacht" Kürzlich hat der Schweizer für Rado eine Uhr neu gestaltet. Er erzählt, warum solche Aufträge heikel sein können und welche Fragen seine Zunft beschäftigen Interview
08:51 Bestes Stück 5 Postings Hanno Millesi: "Mein ‚bestes Stück‘ ist ein Möbel von Martin Püspök" Michael Hausenblas fragt den Schriftsteller Hanno Millesi, warum ihm dieses Möbelobjekt ganz besonders am Herzen liegt. Kolumne
06:00 Kopf des Tages 129 Postings Rollkragenpullover: Wärmender Partner in Krisenzeiten Was in der Pandemie die Jogginghose, ist in der Energiekrise der Rollkragenpullover Kopf des Tages
15:13 Gemischter Satz 1 Posting Glitzer, Glamour & Göffel Stylishes und Must-haves für diese Woche – zusammengefasst in einer Ansichtssache.
20:00 Wohnen 155 Postings Hereinspaziert: Warum Vorzimmer wie eine Visitenkarte sind Wir fragen eine Modedesignerin, einen Immobilienentwickler, eine Schauspielerin und einen Architekten nach der Bedeutung ihrer Vorräume
17:29 Bestes Stück Misha Glenny: "Die Zeichnung hab ich vom albanischen Ministerpräsidenten Rama" Michael Hausenblas fragt den Journalisten und Rektor, was es mit dieser kleinen Zeichnung auf sich hat. Kolumne
08:00 Bestes Stück 2 Postings Christiane Peschek: "Schlafen ist Bestandteil meiner Arbeit" Michael Hausenblas fragt die Künstlerin, warum ihr Kopfpolster ein ganz besonderer ist. Kolumne
08:00 Festival Design findet Stadt: Highlights der Vienna Design Week Die Vienna Design Week geht von 16. bis 25. September in die 16. Runde. Ein paar Empfehlungen aus dem reichhaltigen Programm
15:00 Das beste Stück 12 Postings Klaus Waldeck: "Mir fiel gleich ihr Küchenradio auf" Michael Hausenblas fragt den Musiker, warum sich sein Küchenradio zu einer Art Kontrollinstanz entwickelte Kolumne
20:00 Keramik 41 Postings Schön schräg: Warum zeitgenössische Keramik absichtlich verformt wird Schmorgefäße zeigen Zunge, Blumenvasen fletschen ihre Zähne. In Österreich haben witzigen Objekte mit dem wilden Aussehen sogar Tradition
15:00 Produkte Für Design brennen: Eine Auswahl aus dem Porzellanladen Keramik und Porzellan inspirieren Topdesigner zu Entwürfen, die zeigen, was der Werkstoff draufhat.
20:00 Keramik 15 Postings Rainald Franz: "Scheitern kann auch sehr faszinierend sein" Rainald Franz ist im Wiener Museum für angewandte Kunst auch für Keramik zuständig. Warum das Material noch immer einen Boom erlebt und wie viele Vasen er schon fallen ließ Interview
16:38 Das beste Stück 2 Postings Paul Ivić: "Ich höre sehr gern Podcasts" Michael Hausenblas fragt den Spitzenkoch Paul Ivic, warum er ganz außerordentlich auf seine In-Ear-Kopfhörer steht Kolumne
08:00 Keramik 33 Postings Porzellan-Manufaktur Nymphenburg: Ein Händchen für Design Noch heute gilt der 1747 gegründete Traditionsbetrieb aus München auch als internationale Instanz für zeitgenössisches Design
19:55 Keramik 41 Postings Töpfernder Ex-Wirt: "Was rauskommt, ist relativ wurscht" In einem ehemaligen Heurigenlokal in Baden bei Wien versammelt sich eine Menge von Keramikobjekten, die von Adolf Johann Mayer geformt wurden Reportage
09:00 Papeterie 103 Postings Zum Schulbeginn: Eine Ode an die Papierhandlung Jedem Neuanfang wohnt der Besuch einer Papierwarenhandlung inne: Über die flüsternden Versprechungen von neuen Stiften auf frischem Papier
16:24 Das beste Stück 1 Posting Bogdan Laketics: "Boxen hat viele Parallelen zum Akkordeon-Spielen" Michael Hausenblas fragt den Akkordeonisten Bogdan Laketic, was Boxen mit seiner Musik gemeinsam hat Kolumne
14:00 Es werde Licht 17 Postings Meister Lampe: Zu Besuch bei einem der letzten Lampenschirmhersteller Wiens In einem kleinen Laden auf der Wieden arbeitet Lion Fink seit 2004 im Geschäft "Die Lampenschirmerzeugung"