18:41 Rücktritt 357 Postings Gerhard Zatlokal, Wiens grünster Roter, geht Der 62-Jährige zieht sich Ende September als Vorsteher des 15. Bezirks zurück. Zum Abschied übte der SPÖ-Politiker einmal mehr Kritik an der eigenen Partei. Ihn verschlägt es nun zur Wien Energie
17:24 STANDARD-Watchblog 1.066 Postings Bundesheer-Verschwörungstheoretiker "Soldaten für Neutralität" marschieren auf Am Mittwoch wollen aktive und ehemalige Soldaten in Wien demonstrieren. Mit dabei sind hohe Offiziere des Bundesheers
17:21 Wien 780 Postings Fall von sexuellem Missbrauch an Wiener Schule weitet sich aus Ein Lehrer soll zumindest 25 Schüler missbraucht und kinderpornografisches Material angefertigt haben. Übergriffe soll es auch im Schulturnsaal und bei der Sportwoche gegeben haben – was die Bildungsdirektion bisher ausschloss
14:14 Vermisste 7 Postings Einsatzkräfte im Pinzgau auf der Suche nach vermisstem 57-Jährigen Ein weiterer Vermisster ist unverletzt gefunden worden. Eine Frau, nach der seit Samstag am Zeller See gesucht wurde, hat sich inzwischen bei der Polizei gemeldet
13:57 Anschlag 10 Postings Prozess gegen sechs Angeklagte rund um Terroranschlag von Wien startet im Oktober Die Männer sollen dem Attentäter bei der Tatvorbereitung geholfen haben. Mit Urteilen ist frühesten im Februar 2023 zu rechnen
12:35 Pflegeskandal 73 Postings Stadt Salzburg hilft nach Pflegemisere in Senecura-Heim aus Eine lange Warteliste verhindert die Aufnahme von 13 Bewohnern in städtischen Einrichtungen
12:17 Bürgerbeteiligung 117 Postings Eintragungswoche für sieben Volksbegehren hat begonnen Bis 26. September können Begehren zu den Corona-Pandemie-Maßnahmen, Antirassismus, Rundfunkgebühren, Kinderrechten und dem Schutz von Bargeld unterzeichnet werden
10:19 Protest 653 Postings Klimaschützer klebten sich erneut an Wiener Ringstraße fest Die Aktivistinnen und Aktivisten fordern ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen gegen die "fossile Zerstörung"
09:08 Flucht 99 Postings Elf Verletzte nach Schlepperunfall im Burgenland aus Krankenhaus entlassen Für den Fahrer wurde Untersuchungshaft beantragt, die Geflüchteten stellten Asylanträge
09:00 Eintragungswoche 2.180 Postings "Gegen Rassismus aufstehen": Black-Voices-Volksbegehren startet Von 19. bis 26. September läuft die Eintragungswoche für das erste antirassistische Volksbegehren Österreichs, das "Schwarze Menschen und People of Color" stärken will
06:00 Rechtsextremismus 220 Postings Neonazi-Rapper Mr. Bond: Die "Wirkungskraft" der extremen Rechten Vor Gericht gab sich der Kärntner reuig. Nur Monate später baut er aus dem Gefängnis sein internationales Neonazi-Netzwerk aus
17:03 Steiermark 151 Postings 120.000 Gäste bei "Aufsteirern" in Grazer Innenstadt Nach zwei "entbehrungsreichen" Jahren gab es wieder volles Volkskulturprogramm
15:14 Coronavirus 69 Postings 4.696 Neuinfektionen am Sonntag gemeldet Laut Informationen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit sind keine weiteren Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben
13:07 Ermittlungen Suchaktionen nach drei Vermissten im Pinzgau An den drei voneinander unabhängigen Aktionen sind die Wasserrettung, Feuerwehr, Polizei und das Rote Kreuz beteiligt
17:00 STANDARD-WATCHBLOG 656 Postings Bundespräsidentschaftswahl 2016: Rechtsextreme streuten infame Falschmeldungen Rechtextreme Kreise behaupteten, dass Alexander Van der Bellen Lungenkrebs habe und dement sei. Eine Kampagne wie aus einem Leitfaden für Desinformation
16:21 Protest 2.447 Postings Mehr als 32.000 Teilnehmer bei ÖGB-Demos gegen Teuerung Das Motto der Demos lautete "Preise runter". Sie fanden in allen neun Bundesländern statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich solidarisch
15:54 Ziel ist Kanzleramt 741 Postings Bundesparteitag: Herbert Kickl mit 91 Prozent als FPÖ-Chef wiedergewählt Herbert Kickl ist am Samstag in St. Pölten mit 91 Prozent zum blauen Parteichef für die nächsten drei Jahre gewählt worden. Zuvor holte er in einer eineinhalbstündigen Rede zum gewohnten Rundumschlag aus, sein Ziel ist das Kanzleramt
15:39 Coronavirus 37 Postings 4.927 Neuinfektionen österreichweit am Samstag gemeldet Die Behörden meldeten am Samstag keine Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus
14:43 Ermittlung 37 Postings Elfjähriger starb in Wiener Wohnung Die Notärztin konnte dem Buben nicht mehr helfen. Laut Polizei wurde eine Obduktion angeordnet
12:54 Geld, Geld, Geld 109 Postings SPÖ, Neos und Datenschützer kritisieren Abwicklung des Klimabonus Kritisiert wird, dass ein Privatunternehmen für die Auszahlung zuständig ist. Das Klimaschutzministerium verteidigt das Vorgehen
12:37 Drogen 314 Postings Verkehrsressort überlegt laut Medienbericht Grenzwert für THC am Steuer Viele andere EU-Länder haben bereits Limits für den THC-Wert eingeführt
12:22 Schützenhöfer-Nachfolge 35 Postings Christopher Drexler mit 98 Prozent zum steirischen VP-Chef gewählt Der Landeshauptmann übernimmt damit auch die Partei von seinem Vorgänger Hermann Schützenhöfer
12:00 Nach Causa Sachslehner 531 Postings Karl Nehammer und die dreigeteilte ÖVP Der Kanzler und Parteichef ist mit einem veritablen Richtungsstreit in den eigenen Reihen konfrontiert. Von inhaltlicher Debatte oder Aufarbeitung der Ära Kurz fehlt jedoch jede Spur
09:33 9. Oktober 1.218 Postings Umfrage vor Präsidentenwahl sieht Van der Bellen bei 59 Prozent Der Amtsinhaber könnte bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen. Auf Platz zwei liegt Rosenkranz vor Grosz
09:07 Bildung 109 Postings Symptomlose Corona-Infizierte an heimischen Unis meist nicht erwünscht Die Hochschulen dürfen über die Covid-Regeln weiterhin selbst entscheiden. Die ÖH fordert eine Rückkehr zur Maskenpflicht – diese gibt es an den meisten Standorten nicht
08:11 Coronavirus 131 Postings Bisher 4.600 Spitalspatienten mit Long Covid in Österreich diagnostiziert Die Diagnose "Post-Covid-19-Zustand" wurde erst im Mai eingeführt. Zurückliegende Fälle wurden nur teilweise nacherfasst. Ein erhöhtes Risiko besteht nach Intensivaufenthalten
07:00 NPO-Fonds 83 Postings ÖVP wollte Struktur der Jungbauern schon im Sommer 2020 reformieren Schon im Sommer 2020 sprachen Volkspartei und Jungbauern-Obleute über ihr Verhältnis und ihre Organisationsstruktur. Die Forderung, Corona-Hilfen zurückzuzahlen, macht das Thema im Tiroler Wahlkampf virulent