16:26 Covid-19 3.001 Postings Mikrobiologe sieht "eine der höchsten Corona-Wellen jemals" im Anrollen Trend in Österreich ist auch in anderen europäischen Ländern bemerkbar, sagt Ulrich Elling. In Deutschland verstärken Spitäler die Maskenpflicht
16:04 Vorarlberg 238 Postings Lustenauer Bürger lehnen in Volksbefragung Bodensee-Schnellstraße ab Rechtlich bindend ist das Ergebnis nicht. Für Bürgermeister Kurt Fischer soll das die Volksbefragung jedoch als Grundlage für die Haltung der Gemeinde dienen
13:29 Öffentliches Interesse 281 Postings Edtstadler verteidigt Plan für Zitierverbot aus Strafakten: Pressefreiheit "nicht absolut" Die Pressefreiheit könne nicht Vorrang gegenüber anderen Grundrechten haben, schrieb die Verfassungsministerin. Beschuldigtenrechte sollen so gestärkt werden
13:26 Metaller-KV 106 Postings AK-Präsidentin Anderl verteidigt Metaller-Forderungen Anderl sprach sich in der ORF-Pressestunde für die Arbeitszeitreduktion, Vermögenssteuern und die Abschaffung der Matura aus. Zudem sprach sie von einer "Preis-Lohn-Spirale"
13:05 Fußball 694 Postings Schlägerei zwischen dutzenden Fußballfans am Wiener Gürtel Rapid- und Austria-Anhänger gerieten in Wien-Ottakring aneinander. An der Schlägerei waren rund 40 Personen beteiligt
11:44 Wochenvorschau 6 Postings Wetter: Erst mild, dann kalt Ab Donnerstag kann es laut Geosphere Austria Tiefsttemperaturen von bis zu minus zehn Grad bekommen. Im Norden ist zudem leichter Schneefall möglich
10:46 Schülernamen verlesen 818 Postings Grüne zeigen Tschürtz wegen Verhetzung an In einer Rede für einen Asylstopp las Burgenlands FPÖ-Klubobmann Tschürtz 21 migrantisch klingende Kindernamen vor. Die Datenschutzbehörde wurde bereits eingeschaltet
07:00 Klimabewegung 2.043 Postings Klimaaktivistin Lena Schilling: "Ich lasse mich nicht einschüchtern" Lena Schilling ist mit 22 Jahren die Galionsfigur der Klimabewegung in Österreich. Sie selbst überlegt, in die Politik zu gehen. Im Interview spricht sie über Mut, Wut, Selbstvertrauen und Ohnmacht Interview
17:24 Ministerium vs. Standesvertretung 601 Postings Minister Rauch beharrt im Streit mit Ärztekammer auf seiner Gesundheitsreform Bei "technischen Details" gebe es noch Spielraum für eine Annäherung. Die Ärztekammer habe zu den Plänen aber "Desinformation" betrieben
16:49 Empörung über Rede 505 Postings FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz kritisiert Tschürtz für Verlesung von Schülernamen Die Aktion von Burgenlands FPÖ-Klubobmann sei "unnötig", sagt Schnedlitz zum STANDARD. Tschürtz habe ihm versichert, das Vorlesen von Namen mit vermutetem Migrationshintergrund werde "ein einmaliger Ausrutscher" bleiben
16:30 "Heimattour" der FPÖ 3.007 Postings Eingefleischte Kickl-Fans sehnen "Stunde der Volkskanzlerschaft" herbei Bei der letzten Station seiner "Heimattour" in Salzburg skizzierte FPÖ-Chef Herbert Kickl der blauen Basis im knackevollem Veranstaltungssaal ein Land unter freiheitlicher Führung Reportage
13:41 Hilfsorganisation 162 Postings Michael Landau hört als Caritas-Präsident auf Der Priester hatte das Amt seit 2013 inne. Den Vorsitz der Caritas Europa will er behalten
10:57 "Verherrlichung von Terrorismus" 133 Postings SPÖ schließt Mitglieder der SJ Alsergrund wegen Antisemitismus aus Sieben Aktivisten wurden wegen Nicht-Distanzierung von der Hamas, antisemitischen Äußerungen und Verherrlichung von Gewalt und Terrorismus ausgeschlossen
07:00 Geld im Alter 705 Postings Warum die Pensionen steigen während die Zahl neuer Senioren sinkt Ein neues Gutachten der zuständigen Kommission prognostiziert mittelfristig wachsende staatliche Zuschüsse zum Pensionssystem. Der Anstieg soll etwas schwächer sein als im Vorjahr vermutet
20:44 Empörung über Rede 2.175 Postings ÖVP fordert von FPÖ-Politiker Tschürtz Entschuldigung: "Lassen Sie unsere Kinder in Ruhe!" Johann Tschürtz las die Namen von 21 Kindern einer Volksschulklasse vor und sprach anschließend davon, dass straffällige Asylwerber abgeschoben gehören. ÖVP-Bildungsstadtrat spricht von "tiefstem Niveau", für die Grünen grenzt die Aktion an Verhetzung
19:28 Hintergrundgespräch 6 Postings Lob von EU-Kommissions-Beauftragter: Österreich "pusht" Kampf gegen Antisemitismus Verfassungsministerin Edtstadler präsentierte der EU-Kommissions-Koordinatorin Schnurbein den Bericht der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus und warnte vor Dammbrüchen
19:10 Sozialdemokratie 1.587 Postings Andreas Babler: "Es gibt niemanden, der die Kids vor den Islamisten bewahrt" Kampf gegen die Abrissbirne, Offensive in der Integration, mehr Geld für die Polizei: Nach seinem Parteitag nimmt SPÖ-Chef Babler ein Wahlprogramm in Angriff – und verspricht den Blick über den roten Tellerrand Interview
18:49 Götz Kubitschek in Wien 491 Postings Deutscher Rechtsextremist Kubitschek trat unter Protest vor Uni Wien auf Götz Kubitscheks Rede auf der Rampe der Universität fiel kurz aus. Polizeiangaben zufolge kam es zu einer Festnahme
18:10 Solzialdemokratie 119 Postings Babler kritisiert Signa-Job seines Vorgängers Gusenbauer SPÖ-Chef: "Ich finde das moralisch nicht in Ordnung"
17:32 Wien 83 Postings Proteste gegen Auftritt des rechten Publizisten Götz Kubitschek vor Uni Wien Rund 60 Personen aus rechtem Spektrum demonstrierten für "Meinungsfreiheit". Knapp 200 Gegendemonstranten versammelten sich, der Ring war gesperrt
16:15 Graz 177 Postings Zwölf Jahre Haft für Wiener, der im Darknet Killer für seine Ex suchte Der 33-Jährige wollte einen Auftragsmörder anheuern, um einen Obsorgestreit mit seiner Ex-Frau zu lösen. Er überwies das Geld, aber weiter geschah nichts
12:54 Schlepper und Asyl 75 Postings Burgenlands SPÖ greift weiter den Innenminister an Mit einer Anfrage an Innenminister Karner "erhöht die SPÖ den Druck". Grund dafür sind die Schlepperkriminalität und steigende Asylzahlen
12:00 Spekulationen 197 Postings Der "Superwahltag" für EU und Nationalrat – ein Gedankenexperiment Im Boulevard werden Ideen für einen gemeinsamen Wahltermin ventiliert – doch die Umsetzung würde wohl an der Praxis scheitern
11:30 Bioforschung 11 Postings Wie Radieschen von unten aussehen Die Bio-Forschung Austria hilft gartelnden Wienern ebenso wie Profilandwirten dabei, nachhaltige Wege zu gehen. Ein Besuch im Esslinger Forschungsbiotop