Bild nicht mehr verfügbar.
31.12.2017: Ruhe vor dem großen Ansturm. Am Neujahrstag steigt im Citi Field zu New York das NHL-Winterclassic zwischen den Rangers und den Buffalo Sabres.

30.12.2017: Der Texaner D.J. Stephens hebt bei bei einem Slam-Dunk-Bewerb in Paris ab.
Bild nicht mehr verfügbar.
27.12.2017: David Cutcliffe hätte es schlimmer erwischen können. Der Coach der Duke Blue Devils musste nach dem Erfolg gegen die Northern Illinois Huskies in Detroit (Michigan) eine Dusche mit isotonischem Getränk über sich ergehen lassen. Nicht selten kommt bei derartigen Gelegenheiten nämlich auch eisiges Wasser zur Anwendung.

26.12. 2017: Beherzt entert ein Teilnehmer des traditionellen Weihnachtsschwimmen zu Prag die doch eher kühlen Fluten der Moldau im Zentrum der Tschechischen Hauptstadt. Das fröhliche Plantschen am Stefanitag, von einer Menge Schaulustiger beäugt, gibt es seit 71 Jahren und ist aus dem Terminkalender Prags nicht mehr wegzudenken.
Bild nicht mehr verfügbar.
23.12. 2017: Dass Wladimir Putin eine Sportskanone ist, weiß inzwischen die ganze Welt. Mann kennt den 65-Järigen als kundigen Reiter, Ass auf der Judo-Matte und natürlich auch als eleganten Flitzer auf Kufen. Beim Eishockey auf dem Roten Platz hat Russlands Präsident dies nun erneut unter Beweis gestellt. In seinen Farben trat neben Verteidigungsminister Sergei Schoigu (rechts) auch Hockey-Legende Wjatscheslaw Fetissow (Mitte) an. Putins rotes Team gewann, aber anders als sonst wurde nicht angegeben, wie viele Tore er erzielt hatte. In der Regel waren und sind es die meisten.

22.12.2017: In der Kleschgasse.

21.12.2017: Eislauf trifft Design. Roman Savosin bei den russischen Meisterschaften in St. Petersburg.

20.12. 2017: Gar rätselhaft erscheint die Vorrichtung und ist doch bloß ein Startblock. Zum Einsatz kommt die Maschinerie aktuell beim Track Cycling Challenge 2017 im schweizerischen Grenchen. Auszug aus den Regularien des Weltverbands UCI, Kapitel Aussstattung und Infrastruktur: "Die Startmaschine muss so einfach wie möglich gebaut sein. Sie muss leicht zu handhaben sein und innerhalb von maximal 5 Sekunden vom Innenraum auf die Bahn gestellt werden können."

18.12.2017: Im Dezember kann es gar nicht genug Surf-Bilder geben.

17.12.2017: Auch in Venedig steht Weihnachten vor Tür.
Bild nicht mehr verfügbar.
16.12.2017: Erst schrieb Real-Dauerbrenner Marcelo Fußballgeschichte mit, als ihm mit seinem Weißen Ballett erstmals die Titelverteidigung bei der Klub-WM gelang (1:0 gegen Gremio Porto Alegre). Danach musste der Verteidiger im Zayed Sports City Stadium zu Abu Dhabi des ausbüchsenden Nachwuchses Herr werden.

14.12.2017: Schon von der artistischen Sportart Sepak Takraw gehört? Wird überwiegend in Südostasien praktiziert. Derzeit findet die 32. Ausgabe des King's Cup in Bangkok statt.
Bild nicht mehr verfügbar.
13.12.2017: Die Kurzbahn-Schwimm-EM in Kopenhagen ist in vollem Gange bzw. Geschwimme. Hier im Bild: die Oberflächenspannung.

12.12.2017: Nordkoreas Fahne ist gewiss größer als die Kunst der Teamspieler. Das Match gegen Südkorea in Japan ging mit 0:1 verloren.
Bild nicht mehr verfügbar.
11.12.2017: Ein Roboter übergibt das Olympische Feuer während einer Zeremonie in Daejeon (Südkorea).
Bild nicht mehr verfügbar.
10.12.2017: Was viele nicht wussten: Football ist ein Wintersport. Hier scheitert Adam Vinatieri (4) von den Indianapolis Colts in der NFL-Partie gegen die Buffalo Bills am Versuch, ein snowfield goal zu erzielen.

9.12.2017: Trapezkünstler Nathan Paulin spaziert auf einer Slackline zwischen Eiffelturm und dem Trocadero-Platz in Paris.

8.12.2017: Bei Regen ist nicht gut Hockey spielen. Diese Erfahrung machten auch Diego Paz (li) aus Argentinien und der Inder Harmanpreet Singh im Rahmen der World-Hockey-Tour im indischen Bhubaneswar.
Bild nicht mehr verfügbar.
7.12.2017: In knapp 63 Tagen werden in Pyeongchang/Südkorea die Olympischen Winterspiele feierlich eröffnet. Auf dem Olympic Plaza, wo Eröffnungs- und Schlusszeremonie steigen werden, haben bereits die Aufbauarbeiten begonnen.

6.12.2017: Die Pläne für das Eurostadion in Brüssel existieren schon länger, sie wurden bereits im Mai 2016 präsentiert. In der Arena hätten Spiele der EM 2020 stattfinden sollen, sofern rechtzeitig mit dem Bau begonnen worden wäre. Nun aber hat das Exekutivkomitee der Uefa beschlossen, dass die belgische Hauptstadt kein Spielort bei der nächsten EM sein wird, weil ein Baubeginn nicht absehbar ist. Als Ersatz bekam das Wembley-Stadion den Zuschlag.
Das Grundproblem des wackelnden Großprojektes auf dem Parkplatz des Brüsseler EXPO-Geländes ist ein Konflikt mit der Gemeinde Grimbergen in der Provinz Flämisch-Brabant, der ein Teil des geplanten Stadion-Areals gehört. Die Flamen und die Wallonen sind in Belgien seit dem 19. Jahrhundert in tiefster Abneigung miteinander verbunden.
Bild nicht mehr verfügbar.
5.12.2017: The Ashes – der traditionsreiche Ländervergleich im Cricket zwischen Australien und England findet derzeit in Adelaide statt.
Bild nicht mehr verfügbar.
4.12.2017: Beim Marathon des Sables in Paracas, Peru sind die Bedingungen schwierig.

3.12.2017: Ein Schwan drängt sich beim Stand-up-Paddel-Rennen auf der Seine in Paris in den Vordergrund.

2.12.2017: Rad-Querfeldein-Rennen mutieren nicht selten zu regelrechten Schlammschlachten. Die Teilnehmer beim "Soudal Classics Cyclocross" im belgischen Hasselt hatten Glück mit dem Wetter, mussten sich nicht durch tiefen Morast quälen.
Bild nicht mehr verfügbar.
1.12.2017: Auch in Russland ist es Winter.
Weiterschauen: