Österreich

Dokumentation

"Kritische Medien": Das Schreiben aus dem Innenministerium

Die Mail, die an die Leiter der Pressestellen der Landespolizeidirektionen ergangen ist, im Wortlaut

Ansichtssache

25. September 2018, 15:02

Foto: DER STANDARD
Foto: DER STANDARD
Foto: DER STANDARD

(red, 25.9.2018)

Zum Thema:
Innenministerium beschränkt Infos für "kritische Medien"

Kommentar von Eric Frey:
Kickl und die Medien: Ein Minister versteckt sich

Kommentar von Michael Möseneder:
Medienpolitik des Innenministeriums: Kickls Frontalangriff

Reaktionen:
Van der Bellen: "Jede Einschränkung der Pressefreiheit ist inakzeptabel"

Staatssekretärin Edtstadler auf Distanz zu Medien-"Empfehlungen" des Innenministeriums

Rapid-Rechtshilfe fordert Rücktritt von Innenminister Kickl

Infos an Medien: Reporter ohne Grenzen fordert Kickls Rücktritt

Foto: DER STANDARD

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: STANDARD / Getty

Gewalt im Kreißsaal

1.133 Postings

Wenn die Geburt zur Gewalterfahrung wird

Die Geburt eines Kindes soll der schönste Tag im Leben sein. Doch immer wieder erfahren werdende Mütter in Kreißsälen Gewalt – mit teils schweren Folgen

Foto: Getty Images

Sommerurlaub 2023

830 Postings

Wie weit kommt man heuer mit einem Urlaubsbudget von 4.000 Euro?

Wohin es im Sommerurlaub geht, ist 2023 mehr denn je eine Budgetfrage. Wir haben fünf Szenarien für eine vierköpfige Familie durchgespielt

Foto: Getty Images/iStockphoto

CO2-Speicherung

415 Postings

Ein Startup will Holz ins Meer werfen, um das Klima zu schützen

Im Holz gespeichertes CO2 bleibt im Schwarzen Meer lange konserviert. Dort könnten die gesamten Treibhausgase der Menschheit gelagert werden, sagt ein israelisches Startup

Foto: REUTERS/LISI NIESNER

Mentale Gesundheit

371 Postings

Psychiaterin: "Die beste Angstbekämpfung ist körperliche Erschöpfung"

Die Angst will uns grundsätzlich beschützen, aber sie kann uns auch vor sich hertreiben. Wie man damit umgeht, ist anerzogen, sagt die Psychiaterin Constanze Dennig

Interview

Forum:

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB