
Körnige Frucht
Die Liste der Zutaten ist lang bei diesem Fruchtriegel. Unterschiedlichstes Obst – laut Packungsangabe 35 Prozent – ist angeführt, darunter diverse Beeren, Kirschen, Granatapfel und Holunder. Auch Haferflocken, Palmfett und Apfelpulver sind dabei. Der Geschmack wurde von der Jury als künstlich, "wie Kaugummi" und zu süß empfunden. Im Biss ist der Riegel unangenehm körnig.
Hochgenuss, Fruchtschnitte Multifrucht, bei Müller, 40 g, € 0,49 (100 g / € 1,23)
2 von 6 Punkten

Stückige Frucht
Die Eigenmarke von DM hat sogar 88 Prozent Fruchtanteil in ihre Schnitte gepackt. Der Löwenanteil besteht zu gleichen Teilen aus Mango und Datteln. Optisch sieht der helle Riegel gut aus, Fruchtstückchen und Ca-shewkerne sind zu sehen. Doch leider setzt sich der gute Eindruck im Mund nicht fort. Fad und zäh fanden ihn die einen, anderen war er zu sauer. Positiv: Es ist kein Zucker zugesetzt.
Bio-Mango-Fruchtschnitte bei DM, 40 g, € 1,15 (100 g / € 2,88)
4 von 6 Punkten

Handliche Frucht
Bei Dr. Balkes Fruchtriegel wird die Fruchtmasse von Oblaten zusammengehalten und ist bereits in handliche Stückchen geschnitten. Mit 100 g ist er der schwerste Testteilnehmer, aber nicht der teuerste. Maracuja dominiert den Geschmack, Mango sorgt für die helle Farbe. Er hat eine angenehme, kompakte Konsistenz und schmeckt eher fruchtig-säuerlich als zu süß. Eindeutiger Testsieger!
Balke Maracuja-Mango-Fruchtschnitte bei Martin Reformstark, 100 g, € 2,49
6 von 6 Punkten

Klebrige Frucht
Der Fruchtriegel von Veganz setzt auf die Anhänger veganer Ernährung. Er hat keine Oblatenschicht, daher werden die Finger ganz schön klebrig. Als Geschmacksrichtung ist "Goji-Himbeere" angegeben – tatsächlich besteht er jedoch aus 70 Prozent Datteln und Cashewkernen. "Zwetschkenkrampus" und "Kletzenbrot" waren die Assoziationen der Jury. Er ist der teuerste Riegel im Test.
Veganz Bio, Goji-Himbeere-Fruchtschnitte bei Interspar, 30 g, € 1,29 (100 g / € 4,30)
1 von 6 Punkten

Koffein-Frucht
Die Vitalschnitte von Dr. Ritter ist ein weiterer Testteilnehmer ohne Oblatendeckel und –boden. Die Hauptzutaten sind Datteln, Cashewkerne, Rosinen und weitere Trockenfrüchte. Fünf Prozent Guaranapulver versprechen einen zusätzlichen Koffeinschub. Der Riegel schmeckt angenehm süß, ein wenig malzig. Die Cashews geben ihm ein wenig Struktur, der Rest ist fein faschiert. Ein Fruchtaroma lässt sich nicht festmachen.
Dr. Ritter Vitalschnitte Guarana, bei Martin Reformstark, 40 g, € 1,89 (100 g/€ 4,73 )
3 von 6 Punkten

Feste Frucht
Bereits seit den 1970er Jahren produziert die deutsche Firma "Rapunzel" Bio-Lebensmittel. Die "Mango-Baobab-Fruchtschnitte" ist eines davon. Sie ist eher fest im Biss, es sind einige größere Mangostückchen in der Masse. Von der Affenbrotbaum-Frucht Baoab sind – nicht wahrnehmbar – zwei Prozent enthalten. Der Geschmack ist ausgewogen fruchtig, nussig und nicht zu süß. Die Jury mochte diesen Riegel am zweitliebsten.
Rapunzel Mango-Baobab Fruchtschnitte bei Martin Reformstark, 40 g, € 1,19 (100 g/€ 2,98)
5 von 6 Punkten
Weiterlesen: