Obwohl die Planungen zu einem umfassenden Schutzkonzept für die Zivilbevölkerung bereits zu Beginn des Zweiten Weltkriegs aufgenommen wurden, dauerte es bis zum tatsächlichen Start der baulichen Maßnahmen bis 1944. Die strategischen Luftangriffe erfassten nun auch Österreich, das bis dahin scherzhaft als "Reichsluftschutzkeller" galt. Die Bautätigkeit, die sich im Rahmen des "Führer-Sofortprogramms" zur Errichtung flächendeckender Schutzbauten für die Zivilbevölkerung entfaltet hatte, war jedoch nicht ausreichend.

Schutz für bis zu 200.000 Menschen

So wurde der Gedanke ersonnen, die tiefen Keller der Wiener Innenstadt zu einem verzweigten Netz zu verbinden, um so hunderttausenden Menschen bei Bombenalarm eine Schutzmöglichkeit zu bieten. Das Vorhaben war riesig und überforderte die technischen Möglichkeiten. Um ein derart weit gespanntes Wege- und Schutzraumsystem vor schädlichen Außenwirkungen zu schützen, die im Zuge eines Luftangriffs zu erwarten waren, wie etwa nicht atembare, heiße, rußdurchsetzte Luft oder gasförmige Kampfstoffe*, wäre eine völlige Abdichtung nötig gewesen. Dies wiederum hätte die Notwendigkeit nach sich gezogen, das abgeschottete System künstlich über mehrere Stunden belüften zu müssen. Beides – sowohl das hundertprozentige Abdichten als auch das vollständige künstliche Belüften – war nach behördlicher Einschätzung nicht möglich.

Das Volumen der zusammenhängenden Kellerräume ergab Berechnungen zufolge etwa 600.000 bis 700.000 Kubikmeter, in denen sich bei nächtlichem Alarmfall etwa 40.000 Menschen für maximal 15 Stunden und bei Tagalarm etwa 200.000 Menschen für drei Stunden aufhalten konnten, wenn man pro Person einen Kubikmeter Atemluft pro Stunde berechnet.

Wegweiser eines Hauptfluchtweges 1. Ordnung. Die Distanz zwischen Kohlmarkt und Morzinplatz beträgt etwa 600 Meter.

Verbindungen

Die Wege, die durch dieses unterirdische Raumlabyrinth führten, waren in verschiedene Kategorien eingeteilt. Es gab Hauptfluchtwege erster und zweiter Ordnung sowie Nebenfluchtwege. Diese führten hauptsächlich durch jene tiefen Keller, die unterhalb des ersten Kellerstockwerks lagen. Um Verbindungen zwischen auseinanderliegenden Kellergewölben herzustellen oder nicht unterkellerte Bereiche zu überbrücken, wurden viele Tunnel unter Straßen angelegt oder Gänge unter öffentlichen Plätzen geführt.

Die verbunkerten Ausgangsbauwerke des Luftschutzraumnetzes befanden sich auf Plätzen oder in Parks, die als trümmersicher eingeschätzt wurden. Beispielsweise befanden sich solche Bauwerke im Stadtpark, am Morzinplatz, am Rudolfsplatz, im Volksgarten oder im Burggarten. (Thomas Keplinger, 20.1.2020)

* Gasförmige Kampfstoffe kamen letztendlich in den Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs nicht zur Anwendung. Da die kriegführenden Parteien aber über entsprechende Waffen verfügten, die sie theoretisch jederzeit hätten einsetzen können, mussten alle Schutzraumplanungen auch auf Gassicherheit abgestimmt werden.

Liebe Userinnen und User, sollten Sie in Ihrem Keller oder an einer anderen Stelle Beschriftungen des Zeitraums zwischen 1932 und 1955 kennen, dann melden Sie sich!

Literaturhinweis

Marcello La Speranza, Der zivile Luftschutz in Österreich 1919–1945. In: Republik Österreich, Bundesminister für Landesverteidigung (Hg.), Kuckucksruf und Luftschutzgemeinschaft. Der Luftschutz der Zwischenkriegszeit – Avantgarde der modernen ABC-Abwehr und des zivilen Luftschutzes (Schriftenreihe ABC-Abwehrzentrum 8, Korneuburg 2019).

Links