
"Smiley": Dieser so kunterbunte wie freundliche Papageifisch ist Arthur Telle Thiemann im Meer vor den Kanarischen Inseln vor die Linse geschwommen.

"Harte Verhandlungen" zwischen Fuchsjungem und einer Maus hat Ayala Fischaimer abgelichtet.

Frech stiehlt die eine Giraffe der anderen die Show. Aufgenommen von Brigitte Alcalay-Marcon.

Dieser Waschbär scheint in einer misslichen Lage zu stecken. Fotograf Charlie Davidson interpretiert die Sache so: Es ist Zeit aufzustehen. Auch okay.

"Ich könnte kotzen" lautet der vielsagende Titel dieses Werks von Christina Holfelder. Gesagt, getan.

So ein Vogel muss schon auch auf sein Gefieder schauen. Image ist schließlich alles. Findet auch Fotografin Danielle D'Ermo.

Er hat's versucht, es ist ihm nicht gelungen: Vor Esa Ringboms Kamera gab es kein Entkommen.

Das muss wohl ein Insiderschmäh gewesen sein, der das Eichhörnchen so amüsiert. Findet zumindest Femke van Willigen.

Für diesen Waschbären wird der Ausflug auf den Baum zu einer richtigen Hängepartie. Aufgenommen von Jill Neff.

Ich hau mich ab! Nur worüber? Abgelichtet wurde diese scheinbar herzhaft lachende Robbe von Ken Crossan.

Nur kein Neid jetzt. Aber fragen wird man ja dürfen, denkt sich wohl der rechte Papageientaucher. Krisztina Scheeff hat das seltsame Paar fotografiert.

So ist es, wenn Herr Seeelefant mal wieder besoffen in den frühen Morgenstunden heimtorkelt und eine lahme Ausrede hat wie "Ich musste länger arbeiten". Ihr Blick sagt alles, dachte sich auch Luis Burgueño und drückte rasch auf den Auslöser.

Dieser Makake weiß, was Fotografen sehen wollen: Poser. Luis Martí nahm das Geschenk dankend an.

Dass einem Berggorilla auch einmal fad sein kann, beweist dieses Foto von Marcus Westberg.

Es gibt auch übel gelaunte Gesellen unter den Meeresschildkröten. Oder was will sie uns mit dieser Geste zeigen? Fotografiert von Mark Fitzpatrick.

In einem vermeintlich unbeobachteten Moment kratzte sich dieser Bärenpavian ungeniert am Hintern. Pech, dass gerade ein Fotograf in der Nähe war.

Was ist denn da los? Ist es das, wonach es aussieht? "Monkey Business", meint Fotografin Megan Lorenz.

Keinen Schritt näher! Auch im Tierreich werden die Abstandsregeln eingehalten, wie dieses Foto von Petr Sochman dokumentiert.

"O sole mio!" Nagetier schmettert alte italienische Hadern – ein Klassiker. Aufgenommen von Roland Kranitz.

So eine Schaukel ist ein Spaß für alle Generationen. Thomas Vijayan hat die Szene mit seiner Kamera festgehalten.

Voll auf den Rüssel fliegt dieser Babyelefant, richtigerweise natürlich: dieses Elefantenbaby. Die Mutter nahm davon keine Notiz, sehr wohl aber Tim Hearn, der auf den Auslöser drückte.

Japanmakaken, auch Schneeaffen genannt, haben eine Vorliebe für heiße Quellen. Dem Gesichtsausdruck dieses Exemplars nach zu urteilen war das Wasser nicht ganz so wohltemperiert. (max, 14.9.2020)
Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier: Comedy Wildlife Photo Awards 2020