David De Gea kann es nicht glauben, aber es ist wahr: Sein Team verlor gegen das Schlusslicht.

Foto: EPA/Laurence Griffiths

Tuchel verpasst seinen Debüt-Sieg als Chelsea-Trainer.

Foto: AFP Fotograf: FRANK AUGSTEIN

London – Völlig überraschend verpasste Rekordmeister Manchester United den Sprung zurück an die Tabellenspitze. Die Mannschaft von Teammanager Ole Gunnar Solskjaer unterlag dem abgeschlagenen Tabellenschlusslicht Sheffield United mit 1:2 (0:1). Am Dienstag war Stadtrivale Manchester City durch ein 5:0 gegen West Bromwich Albion an den Red Devils vorbeigezogen.

Harry Maguire (64.) erzielte den Treffer für Manchester United. Kean Bryan (23.) und Oliver Burke (74.), der einen haarsträubenden Blackout in der Verteidigung ausnutzte, ließen Sheffield im Old Trafford jubeln.

Verfolger Leicester City (ohne Christian Fuchs) verpasste es im Parallelspiel, Kapital aus dem Patzer zu schlagen. Die Foxes kamen beim FC Everton nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und bleiben mit 39 Punkten einen Zähler hinter United.

Torloses Tuchel-Debüt

Trainer Thomas Tuchel hat bei seinem Debüt mit Chelsea indes einen Heimerfolg verpasst. Die Blues kamen am Mittwochabend zu Hause gegen die Wolverhampton Wanderers nicht über ein torloses Remis hinaus und liegen in der Tabelle auf dem achten Platz. Als nächster Gegner kommt am Sonntag Burnley an die Stamford Bridge. Ein paar Tage später ist der frühere PSG-Coach Tuchel zum London-Derby bei Tottenham von Ex-Chelsea-Coach Jose Mourinho zu Gast.

Chelsea hatte mehr Ballbesitz und bestimmte das Geschehen. Allerdings machten es die Gäste den Londonern schwer, gefährlich vor das Tor zu kommen. Den Wolves gelangen gelegentlich gefährliche Konter. Bei den Blues brachten auch die einwechselten Stürmer Christian Pulisic und Tammy Abraham nicht den gewünschten Torerfolg.

Die dominante Vorstellung gab Tuchel trotzdem "ein gutes Gefühl für die Zukunft", sagte er nach dem Spiel gegenüber der BBC. "Ich hatte nicht erwartet, dass wir nach einer Trainingseinheit und zwei Treffen auf diesem Level sind." (APA/dpa, sid, 27.1.2021)