
"Luciano" von Dante Mogni, Argentinien
Ein Mann ruht nackt in einem Hotelzimmer in Buenos Aires und verbüßt seine Quarantäne. Es waren schwere Wochen, aber er war in einem solchen Zustand des Friedens ... als ob alles nur ein schlechter Traum wäre.

"The Dance" von Sussi Charlotte Alminde, Dänemark
"Ich werde dich nicht ohne die Dunkelheit haben, die sich in dir verbirgt. Ich werde dich mich nicht ohne den Wahnsinn haben lassen, der mich ausmacht. Wenn unsere Dämonen nicht tanzen können, können wir es auch nicht." Gedicht von Nikita Gill

"Foggy Farming" von Theodoros Apeiranthitis, Griechenland
"Mit 1.003 Metern dominiert der Berg Zas (oder Zeus) die griechische Insel Naxos. An einem Tag Anfang April beschloss ich, mich auf den Weg zum Gipfel zu machen. Als ich auf halber Höhe war, war der Nebel so dicht geworden, dass er den Fuß des Berges komplett verdeckte, so dass ich das Gefühl hatte zu fliegen. Ich bemerkte eine kleine Schafherde, die friedlich in dieser seltsamen Umgebung graste. Ich schoss ein Foto, bevor ich weiterging und mich im Nebel verlor."
"Back to Beginning III" von Höije Nuuter, Estland
"Die Kugel in diesem Bild war ursprünglich eine Weihnachtsdekoration. Ich konnte in den Geschäften keine rein mattweiße Kugel finden, also habe ich stattdessen eine gemalt, dann eine Reihe von Bildern in einem Steinbruch aufgenommen und in Photoshop eine Komposition daraus gemacht."
"The Last Winter" von Yukihito Ono, Japan
Fotografiert in Fukushima, Japan. Dieser Zug der Tadami-Linie – er ist bekannt als Kiha 40 – wurde am 11. März 2020 ausgemustert.
"Glowing Mushroom" von Janis Palulis, Lettland
Lichtmalerei an einem Abend in einem lettischen Wald.
"Ramaroshan, Achham, Nepal" von Prajwal Bhattarai, Nepal
"Volleyball ist der Nationalsport Nepals und besonders in den Bergen beliebt. Dieser Eingang führt zu einem öffentlichen Schulgelände, wo die Dorfbewohner nach dem Unterricht Volleyball spielen. Als ich dieses Bild machte, war der Boden in Nebel gehüllt, in dem nur die Silhouetten der Volleyball spielenden Männer sichtbar waren."
"Wrong Time Wrong Place" von Murray Chant, Neuseeland
"Dieses Stück Eis war in den Untiefen herumgerollt, bis es eine abgenutzte und organische Form angenommen hatte. Ich fotografierte es in der Abenddämmerung und beleuchtete es von unten."
"First Breath" von Brian Mena Laureano, Mexiko
Sonnenaufgang an den Hängen des Vulkans Popocatépetl.
"Foggy Morning Fishing" von Min Min Zaw, Myanmar
Diese Szene zeigt einen Vater und seinen Sohn, die an einem frühen Wintermorgen Fische fangen. In Myanmar arbeiten Kinder zusammen mit ihren Eltern, um ein Einkommen für die ganze Familie zu erwirtschaften.
"Museum of Islamic Art" von Ila Al-Mushaifri, Oman
Dieses Museum für islamische Kunst ist schnell zu einem ikonischen Merkmal der Landschaft von Doha geworden. Das Gebäude steht allein auf zurückgewonnenem Land und ist stark von der alten islamischen Architektur beeinflusst, vor allem von der Moschee von Ibn Tulun in Kairo. Das von dem mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten I. M. Pei entworfene Museum besteht aus einem Hauptgebäude und einem angrenzenden Flügel, die durch einen großen, zentralen Innenhof miteinander verbunden sind. Das Hauptgebäude ist fünf Stockwerke hoch und wird von einem gewölbten Atrium in einem zentralen Turm gekrönt. Der cremefarbene Kalkstein fängt die Veränderungen von Licht und Schatten während des Tages ein.
"Looking for Water" von Donell Gumiran, Philippinen
Im südlichen Omo-Tal in Äthiopien sind die dort lebenden Stämme für ihr Überleben auf den Omo-Fluss angewiesen. Zweiundsechzig Millionen Äthiopier haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Für sie ist das Alltag.
"Hard Life" von Naif Albugami, Saudi-Arabien
"Dieses Foto wurde aufgenommen, um ein Gefühl der Verzweiflung zu vermitteln – alles, was wir im Leben haben, hat aufgrund der Pandemie aufgehört."
"Turn 1 2 3 4 5" von Wong Chek Poh, Singapur
Ein Panoramablick auf ungenutzte Taxis, die auf dem Dach dieses Gebäudes geparkt sind, zeigt etwas von der desolaten wirtschaftlichen Situation, die die Covid-19-Pandemie mit sich gebracht hat. Trotz des Erfolgs mehrerer Impfprogramme wird es lange dauern, bis das Leben in die Zeit vor Covid zurückkehrt.
"Serbia's Red Gold Pepper Harvest" von Vladimir Zivojinovic, Serbien
Eine ältere Frau fädelt roten Paprika in Donja Lokosnica, Serbien, auf eine Schnur auf. In diesem Dorf in einem Tal in Süd-Morava sind etwa 250 der 280 Haushalte mit dem Anbau von Paprika beschäftigt – obwohl diese Zahl aufgrund der Entvölkerung rückläufig ist. Auf einer Fläche von 250 Hektar werden rund 500 Tonnen gemahlener Paprika produziert.
"Julian Alps" von Aljaž Žnidaršič, Slowenien
"Mein Freund und ich waren auf unserer ersten Klettertour in diesem Winter. Wir hatten gehofft, drei Berge auf demselben Grat zu besteigen, aber aufgrund der Bedingungen mussten wir vor dem letzten Gipfel umkehren. Dieses Bild drückt den Kampf aus, den wir bei der Entscheidung hatten, ob wir umkehren oder weitergehen sollten."
"An Iron Balloon's Dream" von Shai Apeloig, Schweden
"Inspiriert vom Expressionismus habe ich versucht, mit diesem Bild eher eine subjektive Erfahrung als eine objektive Realität zu vermitteln. Das Bild entstand durch Einzelaufnahmen einer oxidierten Eisenstruktur, die ich später zu einem ballonartigen Bild neu zusammensetzte."
"Hourglass" von Patrick Mueller, USA
Eine Düne im Death Valley.
"Masquerade III" von Mireia Vilaplana, Spanien
Dieses Bild ist Teil einer Serie, die während des Lockdowns 2020 aufgenommen wurde. Sie trägt den Titel "Masquerade, eine visuelle Erkundung unseres wahren Selbst" und zielt darauf ab, die besondere Fähigkeit der Fotografie zu erforschen, einen historischen Moment in einer konzeptionellen Form zu beschreiben. Jedes Foto regt den Betrachter dazu an, die Art und Weise zu hinterfragen, in der wir uns anderen gegenüber offenbaren. Hat sich die Gesellschaft in einen einzigen großen Maskenball verwandelt?
"Oydis und Gunnar" von Emil Wieringa Hildebrand, Norwegen
"Das letztes Bild eines persönlichen Shootings im Oktober. 2020 fühlt sich an, als würden wir alle zusammen mit dem Kopf gegen eine große Wand stoßen." (max, 17.2.2021)
Nähere Infos zum Wettbewerb: World Photography Organisation
Weiterlesen:
Reisefotos des Jahres: Diese Bilder nehmen uns mit in die Ferne