Video
DER STANDARD

Best of 2021

Defensive Architektur: Warum Parkbänke oft unbequem sind

Video
/
Verena Mischitz, Harun Çelik, Ayham Yossef

6. August 2021, 17:24

, 

Ungemütliche Parkbänke, Skate-Blocker, kostenpflichtige WC-Anlagen: Architektur formt den öffentlichen Raum. Feindliches Design führt jedoch dazu, dass bestimmte Personengruppen ausgeschlossen werden

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Getty Images

Ernährung

654 Postings

Elf Ernährungsmythen, mit denen man endlich Schluss machen sollte

Low Carb, Fasten, gesunde und ungesunde Lebensmittel: Expertinnen und Experten erklären, was es mit Ernährungsmythen auf sich hat und warum sie so nicht stimmen

Foto: Florian Scheible

Tirol

178 Postings

Kristallwelten im Umbruch: Das schwere Erbe von Swarovski in Wattens

Mit funkelndem Glas ist der Tiroler Konzern Swarovski groß geworden. Dann kam der Einbruch und damit der Umbruch. In Wattens ist die Unsicherheit groß

Reportage
Foto: IMAGO/Fotostand / Racocha

1. Bundesliga

22 Postings

Österreicher-Tag in deutscher Liga: Onisiwo-Triplepack bei Mainz-Sieg – Remis für Bayern

Union gewinnt mit Assistent Trimmel Berliner Derby bei Hertha – Lienhart und Gregoritsch netzen beim 3:1 Freiburgs gegen Augsburg, Wolf beim 4:1 für Mönchengladbach

Foto: Heribert Corn

Hollywood

46 Postings

Aufsteiger mit Methode: "Im Westen nichts Neues"-Star Felix Kammerer

Der Hauptdarsteller des neunfach Oscar-nominierten Films "Im Westen nichts Neues" steht plötzlich im internationalen Rampenlicht. Wer ist der Schauspieler?

Porträt

Forum: 578 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB