Haben es erfolgreiche Frauen beim Dating besonders schwer?
Podcast
/
Antonia Rauth, Kevin Recher
,
Die Autorin Anne-Kathrin Gerstlauer über ihre Theorie vom "Gender-Dating-Gap" und Männer, die sich eher ins All schießen lassen, als eine Therapie zu machen
Kluge, erfolgreiche heterosexuelle Frauen haben es in der Welt des Datings besonders schwer – weil Männer nun einmal keine Partnerin wollen, neben der sie sich kleiner fühlen. Aufs Erste klingt das ziemlich gewagt und veraltet. Aber: Es ist die These hinter Anne-Kathrin Gerstlauers Buch "Der Gender-Dating-Gap und die Liebe", erschienen: heuer. Alter der Autorin: 31.
Ist es wirklich so, dass sich viele Männer noch immer von beruflich erfolgreichen Frauen eingeschüchtert fühlen? Neigen Frauen beim Dating dazu, sich bewusst kleiner zu machen, um Männern besser zu gefallen? Und gibt es ähnliche Dynamiken auch in homosexuellen Beziehungen? Das fragen Antonia Rauth und Kevin Recher die Autorin in dieser Folge von "Beziehungsweise". (red, 7.9.2021)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.