SWITCHLIST
14.20 ERINNERUNG
Live aus Auschwitz-Birkenau: Entfernung – Österreich und Auschwitz Am 4. Oktober wird die neue österreichische Länderausstellung im Staatlichen Museum von Auschwitz-Birkenau in Anwesenheit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Mitgliedern der Bundesregierung und Museumsdirektor M.A. Cywiński feierlich eröffnet. Rebekka Salzer moderiert und wird das Thema Österreich und Auschwitz mit der Historikerin Brigitte Bailer und dem ZiB-Chefreporter Fritz Dittlbacher im Studio besprechen. Bis 16.00, ORF2
19.40 REPORTAGE
Re: Im Schatten des Ätna Was wird aus den Dörfern am Vulkan? Mit seinen Eruptionen überdeckt er die Landschaft immer wieder mit riesigen Aschemengen. Doch den Bewohnern der Region bietet er auch die Grundlage zum Leben. Bis 20.10, Arte
20.15 UMWELT
Themenmontag: Fleisch – Diskont versus Qualität Mit Dokus über die Tricks mit Wurst und Schinken, billiges Fleisch und wer für die niedrigen Preise letztlich bezahlt. Bis 23.20, ORF 3
20.15 FALLEN
Frances Ha (USA 2012, Noah Baumbach) Die 27-jährige Frances (Greta Gerwig) wohnt zusammen mit ihrer besten Freundin Sophie (Mickey Sumner) in New York, träumt von einer Karriere als Tänzerin und genießt ihr Leben. Als Sophie beschließt wegzuziehen, verliert Frances ihre Wohnung, ihren Job und ihren Freund und muss plötzlich lernen, erwachsen werden. Bis 21.35, One

21.00 TALK
Hart, aber fair: Die Zukunft sondieren Gelingt den Parteien ein Aufbruch? Frank Plasberg fragt seine Gäste: Robin Alexander (Welt), Gerhart Baum (FDP), Felix Banaszak (B’90/Grüne), Sarna Röser (Die jungen Unternehmer) und Ulrike Herrmann (taz).
Bis 22.15, ARD
21.10 MAGAZIN
Thema Themen: Verdrängte Schwangerschaft. / Pixel für die Seele – Therapie in der virtuellen Welt. / Ernst Geiger – der Kriminalist als Krimiautor. Bis 22.00, ORF 2
22.25 DOKUMENTARFILM
Die Welt jenseits der Stille Der Dokumentarfilm von Manuel Fenn begleitet ein Jahr lang Menschen in zwölf Ländern durch die Pandemie. Die Voraussetzungen und Herausforderungen der Protagonisten in Europa, Asien, Afrika, Latein- und Nordamerika könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch alle eint, dass die Gefahr ihnen den Wert des Lebens bewusster macht und sie die Gemeinschaft suchen. Bis 0.25, 3sat
22.30 MAGAZIN
Kulturmontag Themen: Tizians Frauenbild in großer KHM-Jubiläumsschau. / Von Nazi-Nestern und anderen dunklen Geheimnissen. / Der Sound des Arabischen Frühlings. Um 23.15 Uhr folgt die Dokumentation Kochen als Weltanschauung. Antje Harries begibt sich auf eine kulinarisch-sinnliche Reise. Bis 0.00, ORF 2