Currys, die in Dabbas – den indischen Lunchboxen – transportiert werden können, sind das Thema von Adi und Simone Raihmanns zweitem Kochbuch. Neben den Curryrezepten aus den unterschiedlichen indischen Regionen – beispielsweise erfährt man, dass Curry nicht immer scharf sein muss – finden sich darin auch Grundrezepte für Currypasten und Brote und prächtige Fotos aus Indien. (ped, RONDO, 9.11.2021)

-------
Ein Rezept aus Karma Food Currys
Tamarinden-Ei-Gemüsesuppe
ZUTATEN für 4 Personen
2 Fenchelknollen
2 Knoblauchzehen
2 Tomaten
2–3 Frühlingszwiebeln
1 EL Kokosöl
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Senfsamen
1 TL Jaggery (od. brauner Rohrzucker)
2 getrocknete rote Chilis
5–6 Curryblätter
¼ TL Asafoetida
1–2 TL Salz
1 TL Kurkuma
1 EL Tamarindenpaste
600 ml Wasser
4 Eier
Zubereitung
Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch würfeln, Tomaten ebenfalls würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Kokosöl in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. In einem Mörser Pfeffer und Kreuzkümmelsamen zerstoßen und im Öl kurz anbraten. Senfsamen hinzufügen und warten, bis sie anfangen zu springen. Jaggery, rote Chilis, Curryblätter und Asafoetida hineingeben. 2–3 Minuten anbraten und währenddessen immer wieder umrühren.
Knoblauch dazugeben, goldbraun anbraten. Tomaten zu der Mischung hinzufügen und ebenfalls für 2–3 Minuten anbraten. Mit Salz sowie Kurkuma würzen und mit Tamarinden-Paste ergänzen. Die Gewürze gut vermengen. Fenchel hineingeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Wasser aufgießen und auf mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen.
Sobald das Gemüse gar ist, Frühlingszwiebeln hinzufügen und gegebenenfalls noch mit etwas Salz abschmecken.
Während die Suppe kocht, in einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die 4 Eier für ca. 6 Minuten kochen. Nach dieser Dauer sollte das Eiweiß fest und das Eigelb zur Hälfte fest sein. Eier mit kaltem Wasser abschrecken, das verhindert, dass sie nachgaren und das Eigelb ebenfalls fest wird. Suppe mit frischem Koriander servieren, die gekochten Eier schälen und in die Suppe geben.
Tipp
Die Suppe kann man auch mit Linsen oder Soja-Chunks zubereiten.