Video
DER STANDARD

La Palma

Vulkan Cumbre Vieja kommt nicht zur Ruhe

Video
/
Vedran Pilipović, Anna Caroline Kainz

24. November 2021, 13:50

, 

Mittlerweile haben die Lavaströme das Meer erreicht, was zur Freisetzung giftiger Gase führen kann. Nun müssen sich 3.000 Inselbewohner wegen der womöglich vergifteten Luft zu Hause einschließen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: REUTERS/Stoyan Nenov

Katastrophe

316 Postings

Wettlauf gegen die Zeit: Drei Tage nach Beben in Türkei und Syrien 17.000 Tote

Bisher wurden in der Türkei über 14.000 Menschen tot geborgen, in Syrien waren es bisher mindestens 3.200. Im März ist eine Geberkonferenz der EU geplant

Foto: APA/AFP/ISAAC LAWRENCE

Geistesriesen?

796 Postings

Ultrareiche sind weniger intelligent als andere Einkommensgruppen

Das oberste Prozent unter den Topverdienern verdankt den Erfolg nicht unbedingt kognitiven Fähigkeiten, wie eine schwedische Studie nahelegt

Foto: AP/Robert Larter/British Antarctic Survey

Zusammenbruch

342 Postings

Ein Oktopus liefert eine düstere Prognose für die Zukunft der Westantarktis

Was Forschende in der DNA eines kleinen Kraken entdeckten, verheißt nichts Gutes für das Schicksal des Westantarktischen Eisschildes

Foto: Getty Images/alvarez

Psyche

307 Postings

Hochstapler-Syndrom: Wann kommen sie drauf, dass ich eigentlich nichts kann?

Manche leben in ständiger Angst, als Betrüger oder Betrügerin aufzufliegen. Dieses sogenannte Impostor-Syndrom ist eine Form von Narzissmus, sagt Psychotherapeutin Sonja Rieder – und erklärt, wie man die Selbstzweifel überwindet

Interview

Forum: 53 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB