Video
DER STANDARD

Aktuelle Frage

Ukraine-Konflikt: Wie groß ist die Kriegsgefahr?

Video
/
Andreas Müller, Olivera Stajic

24. Jänner 2022, 12:38

, 

Es antwortet Ralph Janík, Jurist und Experte für Völkerrecht

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Christian Fischer

Transdanubien

326 Postings

Seestadt Aspern: Lokalaugenschein hinter dem Schwarzen Loch

Die "Tagespresse" verortete die Seestadt Aspern hinter dem Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie. Liegt sie wirklich so abseitig? Und wie leben die Menschen dort an ihrem See?

Foto: Getty Images / iStockphoto / dusipuffi

CO2-Speicherung

177 Postings

Warum Forschende empfehlen, Strohballen ins Meer zu werfen

Forschende wollen Reste der Maisernte und Strohballen im Meer versenken – um den Ausstoß von CO2 einzudämmen. Kann das funktionieren?

Foto: Florian Voggeneder

Zwischen den Zahlen

141 Postings

Biohort-Eigentümer: "In Österreich herrscht Vollkasko-Mentalität"

Josef Priglinger sieht den Plafond für seine Gerätehäuser lange nicht erreicht. Über die Arbeitsmoral der Mühlviertler und unmoralische Gewinne der Energieriesen

Interview
Foto: Fibinger, Max / ÖNB-Bildarchiv /

Abschlussbericht

182 Postings

Prozesse gegen NS-Verbrecher: Auf ewig versäumte Gerechtigkeit

Einschlägige Gesetze, überforderte Geschworene, mitunter selbst belastete Richter und ein über Jahrzehnte fehlender politischer Wille brachten Österreich in den Ruf des Paradieses für NS-Verbrecher

Forum: 153 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB