Podcast

STANDARD zum Hören

Geht es bei den Corona-Protesten um mehr als die Pandemie?

Podcast

24. Jänner 2022, 15:20

Geht es bei den Protesten und der Radikalisierung mancher Bevölkerungsteile tatsächlich nur um die Corona-Maßnahmen? Fabian Schmid beobachtet altbekannte Muster, die man auch von der Flüchtlingskrise her kennt.

Über diesen Podcast

Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion – vorgelesen von Andrea Tanzer. Reportagen, Essays, Porträts, Longreads. Von Politik, Wirtschaft und Chronik bis hin zu Kultur, Sport und Lifestyle. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie sich die schönsten Geschichten aus unserer Zeitung an. Jede Woche erscheinen neue Folgen. Produktion: Christoph Grubits; Projektleitung: Zsolt Wilhelm

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/dpa/Karl-Josef Hildenbrando:

Hitze-Lifestyle

772 Postings

Wie viel Wasser soll man wirklich trinken?

Mindestens zwei Liter, gerne auch mehr, so lautet die Lifestyle-Regel. Doch ist das wirklich nötig? Wir nehmen sieben Trinkmythen unter die Lupe

Foto: IMAGO/NurPhoto

Netzpolitik

111 Postings

Falscher Klitschko: Sprach Michael Ludwig wirklich mit einem Deepfake?

Erste Analysen des Bildmaterials deuten darauf hin: Statt um eine Manipulation mittels künstlicher Intelligenz dürfte es sich um einen "Shallowfake" handeln

Foto: APA / AFP / Kenzo Tribouillard

Ausbau

624 Postings

Nato will schnelle Eingreiftruppe von 40.000 auf 300.000 Soldatinnen und Soldaten aufstocken

Die drastische Erhöhung der schnell einsetzbaren Truppen ist Teil der neuen Zehnjahresstrategie. Russland scheint als "wichtigste Bedrohung" auf

Foto: imago images/Ikon Images

Kein kühler Kopf

11 Postings

Unser Gehirn heizt sich im Laufe des Tages auf bis zu 40 Grad auf

Die Temperatur unter der Schädeldecke schwankt bei gesunden Menschen stark. Ein fehlender Rhythmus könnte aber auf Probleme hindeuten

Forum:

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB