Video
DER STANDARD

Erklärt!: Klima

Warum ein Gletscher in der Antarktis unsere Landkarten verändern könnte

Video
/
Verena Mischitz, Clara Gottsauner-Wolf, Zoltan Erdei

12. Februar 2022, 17:00

, 

Der Thwaites Gletscher in der Antarktis droht zu kollabieren. Der Meeresspiegel könnte dann um mehrere Meter ansteigen. Das trifft uns auch in Europa.

Weiterschauen:

Kipppunkte: So radikal könnten sie das Klima verändern

1,5 vs. zwei Grad Erderhitzung: So dramatisch ist der Unterschied


Nachlese:

IPCC AR6 2021

Studie: Record-Setting Ocean Warmth Continued in 2019

Studie: Accelerated global glacier mass loss in the early twenty-first century

Ice shelf holding back keystone Antarctic glacier within years of failure

Climate Central: Coastal Risk Screening Tool

Gletscher in der Antarktis könnte in kommenden Jahren abbrechen

Meeresspiegelanstieg: Mindestens ein Meter bis 2100

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Getty Images / iStockphoto

Eingebremst

2.757 Postings

Bilanz nach drei Jahren Tempo 100 in den Niederlanden

Die Niederlande haben 2020 die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen tagsüber auf 100 km/h reduziert. Die Meinung der Menschen dazu hat sich in den Jahren geändert

Foto: Markus Pasa/Sony World Photography Awards

Ansichtssache

7 Postings

Die besten Fotos der Sony World Photography Awards 2023

Starke Porträts, atemberaubende Landschaften: Die Gewinnerfotos des offenen Wettbewerbs der Sony World Photography Awards führen uns rund um die Welt

Ansichtssache
Foto: APA/AFP/SPUTNIK/VLADIMIR ASTAPKO

Treffen in Moskau

12 Postings

Putin und Xi vereint gegen den Westen

Die Präsidenten von Russland und China senden ein Signal an den Westen: Moskau steht nicht allein da – und Peking ist bereit, die Lücken zu füllen, die die Sanktionen hinterlassen

Foto: AFP/Cesar Manso

Auf einen Blick

501 Postings

Diese vier Grafiken zeigen, wo wir in der Klimakrise stehen

Nie wussten wir so viel über die Ursachen und Folgen der Erderhitzung wie heute, nie hatten wir so viele Lösungen zur Hand. Ein schneller Überblick zum neuen Bericht des Weltklimarats

Forum: 586 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB