Video
DER STANDARD

Ukraine

Wie Tote in Butscha identifiziert und begraben werden

Video
/
Christopher Lettner

19. April 2022, 16:01

, 

Laut dem Bürgermeister wurden seit dem Abzug russischer Truppen 400 Leichen gefunden. Einige waren in Vorgärten und Gemüsebeeten begraben.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Proschofsky / STANDARD

Betriebssystem

119 Postings

Ein zweites Leben für alte Laptops: Chrome OS Flex unter der Lupe

Schlankes System, starke Performance: Gerade als Surfmaschine oder auch für Schulen drängt sich das System auf. Ein Problem mit Google darf man dabei aber nicht haben

Test
Foto: REUTERS/Stephane Mahe

Preishausse

12 Postings

Wie Getreide zum Mittel der taktischen Kriegsführung wurde

In der Ukraine stecken Millionen Tonnen an Weizen fest. Während weltweit humanitäre Krisen drohen, werden Rohstoffe in Österreich zwar nicht knapp, aber teurer

Analyse
Foto: EPA/FILIP SINGER

1:1, 4:2 n.E.

92 Postings

Leipzig gewinnt DFB-Cupfinale gegen Freiburg nach Unterzahl und Elfmeterschießen

Freiburg ging in Führung und war ab der 57. Minute in Überzahl. Am Ende bejubelt Leipzig den ersten großen Titel der Vereinsgeschichte. Laimer und Lienhart waren im Einsatz

Foto: Regine Hendrich

Geopolitik

221 Postings

IWM-Rektor Glenny: "An Putins Stelle würde ich mir Sorgen machen"

Immer klarer wurde die Tatsache, dass sich Wladimir Putin bezüglich der Ukraine-Invasion Illusionen hingegeben hat, sagt Misha Glenny. Über populistische Vorbilder, mafiöse Strukturen und Neutralität

Interview

Forum: 10 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB