Pandemie, Krieg, Inflation – die Nachrichten zu verfolgen kann schnell zu viel werden. Eine Neurowissenschafterin erklärt, wie wir besser damit umgehen können
Pandemie, Krieg und jetzt auch noch Inflation: Nachrichten zu lesen ist derzeit eher kein Spaß. In der neuen Folge von "Besser leben" erklärt die Neurowissenschafterin Maren Urner, warum unser "Steinzeithirn" mit der modernen News-Welt schlecht zurechtkommt und was wir tun sollten, um weniger unter dem Nachrichtenfluss zu leiden. Sie erklärt auch, wie uns unbewusster Medienkonsum im Alltag beeinflusst, zeigt auf, was wir anders machen können, und erklärt, warum "News Avoidance" nicht die Lösung ist. (red, 21.4.2022)
Dieser Podcast wird unterstützt von OTTO Österreich. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 12 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.