Video
DER STANDARD

Dürren

Hitzewellen: In Indien und Afrika drohen Hungersnöte

Video
/
Sebastian Haller

4. Mai 2022, 06:00

, 

Bedingt durch den Klimawandel erleben mehrere Weltregionen nie dagewesene Hitzerekorde. Die Gefahr von Hungersnöten steigt, warnen die Vereinten Nationen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/dpa/Karl-Josef Hildenbrando:

Hitze-Lifestyle

792 Postings

Wie viel Wasser soll man wirklich trinken?

Mindestens zwei Liter, gerne auch mehr, so lautet die Lifestyle-Regel. Doch ist das wirklich nötig? Wir nehmen sieben Trinkmythen unter die Lupe

Foto: imago images/Ikon Images

Kein kühler Kopf

24 Postings

Unser Gehirn heizt sich im Laufe des Tages auf bis zu 40 Grad auf

Die Temperatur unter der Schädeldecke schwankt bei gesunden Menschen stark. Ein fehlender Rhythmus könnte aber auf Probleme hindeuten

Illustration: Fatih Aydogdu

Heizen

768 Postings

Gasausstieg: Was bei Wärmepumpen in der Stadt zu beachten ist

Wer im Eigenheim auf Erdgas verzichten will, kann sich leicht eine Wärmepumpe in den Garten stellen. Im dicht besiedelten Stadtgebiet ist das nicht so einfach

Foto: APA/AFP/Liu Jin

88.000 Betroffene

106 Postings

Zahl der aktiven Corona-Fälle hat sich binnen einer Woche fast verdoppelt

Inklusive der Personen in Quarantäne dürften sich bereits mehr als 100.000 Menschen in Absonderung befinden. Auf den Intensivstationen ist die Situation derzeit entspannt

Forum: 129 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB