Video
DER STANDARD

Straßenumfrage

Teure Lebensmittel: "Wovon soll man leben – von Luft?"

Umfrage, Video
/
Sebastian Haller, Simon Zauner, Zoltan Erdei

17. Mai 2022, 19:04

, 

Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Monaten kräftig gestiegen. Haben die Wiener und Wienerinnen die Preisentwicklung auch im Blick? Wir haben am Hannovermarkt in Wien nachgefragt

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/dpa/Karl-Josef Hildenbrando:

Hitze-Lifestyle

800 Postings

Wie viel Wasser soll man wirklich trinken?

Mindestens zwei Liter, gerne auch mehr, so lautet die Lifestyle-Regel. Doch ist das wirklich nötig? Wir nehmen sieben Trinkmythen unter die Lupe

Foto: imago images/Ikon Images

Kein kühler Kopf

31 Postings

Unser Gehirn heizt sich im Laufe des Tages auf bis zu 40 Grad auf

Die Temperatur unter der Schädeldecke schwankt bei gesunden Menschen stark. Ein fehlender Rhythmus könnte aber auf Probleme hindeuten

Foto: Imago Images / Itar-Tass / Alexander Demianchuk

Offene Zinszahlung

49 Postings

Droht bei Anleihen ein Zahlungsausfall Russlands?

Anleger warten auf ihre Zinsen. Zahlt Russland diese nicht, spricht man von der Zahlungsunfähigkeit des Landes. Russland hingegen betont, zahlen zu wollen – die Sanktionen machten das aber schwer

Foto: APA/BMI

Muslimbruderschaft

46 Postings

Gutachter in umstrittener Operation Luxor wegen des Anscheins der Befangenheit enthoben

Für den Beschluss des Oberlandesgerichts Graz war vor allem eine von zig Beschwerden ausschlaggebend. Nun muss ein neuer Sachverständiger in der Causa bestellt werden

Forum: 581 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB