Video
DER STANDARD

Erklärt!

Neutrales Österreich? Wie (un)realistisch ein Nato-Beitritt ist

Video
/
Verena Mischitz, Simon Zauner

18. Mai 2022, 11:55

, 

Finnland und Schweden wollen in die Nato. Ist das auch für Österreich denkbar? Was dafür und was dagegen spricht

Weiterschauen:

Die Nato, eine kurze Erklärung

Neutrales Österreich? Wie es um die Neutralität steht


Mehr zum Thema:

Österreicherinnen und Österreicher laut Umfrage gegen Nato-Beitritt

Nato-Beitritt Österreichs: Was spricht dafür, was dagegen?

Österreich soll neutral bleiben – oder doch in die Nato?

Gründe, wieso Österreichs Parteien am Nein zur Nato festhalten

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: VK, Jana Brysch, Bitblaze

Bitblaze Titan

277 Postings

Sanktionen: Russland entwickelt eigenes Notebook mit 10 Jahre altem Prozessor und Smartphone-Grafik

Handelsembargos zwingen Russland zur Herstellung von eigenen Notebooks. Titanisch sind an dem Gerät nur der Name und der Preis

Foto: REUTERS

Psychische Gesundheit

198 Postings

Psychopathen: Das Böse ist ein Loch in der Psyche

Wir sind blind für die Psychopathen, die uns das tägliche Leben erschweren. Ein neues Buch der Psychologin Martha Stout will uns fitter im Umgang mit ihnen machen

Foto: Stefan Joham

Eiskalter Abschied

112 Postings

Der Jamtaler Gletscher schmilzt seinem baldigen Ende entgegen

Der Gletscher im Silvrettagebirge in Tirol ist einer der am besten erforschten Gletscher der Alpen. Besuch bei einem Schwindsüchtigen

Reportage
Foto: AP/Jorge Saenz

Steigender Stickstoffeintrag

470 Postings

Menschlicher Urin wird immer mehr zum Umweltproblem

Durch proteinreiche Ernährung sorgen Ausscheidungen für einen steigenden Stickstoffeintrag in Gewässer. Die Folgen reichen bis hin zu marinen Todeszonen

Forum: 352 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB