Frau tot in Wohnung aufgefunden: Verdächtiger geständig, U-Haft beantragt
Die Frau soll als Begleitdame von einem Bewohner gebucht worden sein. Der 34-Jährige wurde festgenommen, er ist geständig
,
Die Ermittlungen liefen am Montag auf Hochtouren.
Ternberg – Eine Frau, die für einen Escort-Service gearbeitet haben soll, ist in Ternberg (Bezirk Steyr-Land) getötet worden. Ein 34-jähriger Verdächtiger hat laut Polizei ein Geständnis abgelegt. Die Staatsanwaltschaft Steyr hat am Montagnachmittag die U-Haft beantragt.
Der Mann bestellte die Frau demnach am Samstag via Internet in seine Wohnung. Dort kam es zu einer Auseinandersetzung, berichtete die oberösterreichische Polizei am Montag. Dabei soll der Beschuldigte die Frau mit massiver Gewalteinwirkung getötet haben.
Eine Freundin des Opfers verständigte am Sonntag die Polizei, weil sie sich Sorgen machte, und erstattete eine Vermisstenanzeige. Die Ermittlungen führten zu dem Mehrparteienhaus in Ternberg. Beamte sahen durch ein Fenster eine Person auf dem Boden liegen und riefen das Einsatzkommando Cobra. Die Wohnung wurde gestürmt, der 34-jährige Österreicher ließ sich widerstandslos festnehmen.
Einvernehmungen laufen
Die Identität der Toten sei noch nicht zweifelsfrei geklärt, erfuhr die APA von der Polizei. Die Ermittlungen liefen am Montag auf Hochtouren. Die Freundin des Opfers sowie der Verdächtige sollten im Laufe des Tages einvernommen werden, da noch viele Fragen offen seien. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an, die zur Klärung der Todesursache beitragen soll. (APA, 26.9.2022)
Forum: 633 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.