Video
DER STANDARD

Besetzter Tüwi

Hörsaal an Boku besetzt: "In dem System, auf das uns die Uni vorbereitet, will ich nicht leben"

Reportage, Video
/
Verena Mischitz, Sebastian Haller

28. November 2022, 18:47

, 

Anhängerinnen der "Erde brennt"-Bewegung besetzen nach der Universität Wien nun auch einen Hörsaal an der Universität für Bodenkultur. Unser Videoteam war vor Ort

Mehr Videos:

Klimaschützer in besetztem Hörsaal: "Bei den Entscheidungsträgern passiert gar nichts"

Loss and Damage: Industrieländer sollen Schadenersatz für Klimakatastrophe zahlen

Warum stetiges Wachstum früher oder später zum Kollaps führt

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Getty Images/iStockphoto/AndreyPopov

Fragen der Gesundheit

554 Postings

Was tun, wenn man einfach nicht einschlafen kann?

Viele finden nachts keine Erholung und fühlen sich tagsüber gerädert. Tipps findet man viele, aber nur eine Sache hilft wirklich, sagt eine Schlafcoachin: Raus aus dem Bett!

Foto: George Marks / Getty

Historisches Phänomen

81 Postings

Die Babys mit der Vitamin-D-Vergiftung

In den 1940ern kam es durch übliche Lebensmittel zu Überdosierungen, weil man die Krankheit Rachitis bekämpfen wollte. Eine neue Studie eruierte genetische Sonderfälle dahinter

Foto: Proschofsky / STANDARD

Android

151 Postings

Galaxy S23 im ersten Kurztest: Samsungs neue Top-Smartphones sind schneller, besser – und noch teurer

Eine bessere Kamera für das Ultra-Modell und die Rückkehr zu Qualcomm-Chips sind die Highlights. Wer das haben will, zahlt aber bis zu 1.819 Euro

Hintergrund
Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Schneefall

27 Postings

Meteorologen warnen vor starkem Schneefall zum Wochenende

Bis Freitag soll es in Teilen Österreichs bis zu 100 Zentimeter Neuschnee geben. Tirol rechnet bereits mit großer Lawinengefahr

Forum: 621 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB