Die einen gehen schon um 6 Uhr morgens Stiegen laufen, die anderen bekommen um diese Uhrzeit nicht einmal die Augen auf: Ob Sport in aller Herrgottsfrühe sich gut oder schlecht anfühlt, ist nicht nur Gewohnheitssache – es hängt auch davon ab, ob wir eher Typ Eule oder Typ Lerche sind.

Das Gemeine daran: Die meisten Menschen können sich im Berufs- und Alltagsstress nicht groß nach ihrem zirkadianen Rhythmus richten. Sport ist dann gesund, wann er sich im Alltag unterbringen lässt, betont der Salzburger Sportwissenschafter Erich Müller daher in der neuen Folge von "Besser leben".

Wir schauen uns außerdem an, wie man die Sache mit dem Sport gerade jetzt im neuen Jahr angeht, welche Sportarten auch erklärten Eulen in der Früh guttun – und ob es die ideale Uhrzeit für ein Workout tatsächlich gibt. (red, 12.1.2023)

Zum Thema

Frühe Vögel: Warum sich Sport am Morgen auszahlt