David Crosby ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Mit den Byrds oder CSN&Y schrieb er Musikgeschichte.

AP

David Crosby trug sein Herz auf der Zunge — und gebrauchte diese wie ein Schwert. Das führte menschlich betrachtet dazu, dass er für den diplomatischen Dienst nicht so geeignet war, selbst in der Rockmusik der toleranten Gegenkultur der 1960er- und 1970er-Jahre handelte er sich damit jede Menge Probleme ein, die er auf ungesunde Art mit sich selbst ausmachte: David Crosby versuchte lange Zeit, sich das Leben mit Drogen zu erleichtern und erreichte das Gegenteil damit.

Er galt als großer Ungenießbarer des Folkrock. Etwas, das er später im Leben reumütig eingestand und bedauerte. Nun ist David Crosby im Alter von 81 wilden Jahren gestorben.

David Crosby in den 1970ern.
Foto: H. Diltz

Berühmt wurde der als David Van Cortlandt Crosby am 14. August 1941 in Los Angeles geborene Musiker als Gründungsmitglied der Folkrock-Band The Byrds, die mit Songs wie dem Bob-Dylan-Cover Mr. Tambourine Man oder Eight Miles High die späten 1960er wesentlich prägte. Schon damals klebten Wickel wie Kaugummi an seinen Stiefeln.

Er und sein ausschweifender Lebensstil, verfinstert von privaten Tragödien, waren 1969 die Realvorlage für die Rolle des Billy in Dennis Hoppers Hippie-Road-Movie Easy Rider, die Hopper selbst gespielt hat.

Classic Hits {Stereo}

Nach fünf Alben überwarf der Mann mit dem Schnauz sich mit den Byrds, wurde ausgestiegen und gründete mit Stephen Stills und Graham Nash die Supergroup Crosby, Stills & Nash, die später, um Neil Young verstärkt, noch supriger und zu CSN&Y wurde und mit ihrem Auftritt bei Woodstock und Alben wie Deja Vu (1970) oder dem Live-Dokument 4 Ways Streets (1971) Pflöcke in die Musikgeschichte trieb, vor denen noch heute Blumen und Dankesschreiben abgelegt werden.

Everly Brothers und der Jazz

Den Harmoniegesang lernte Crosby bei den Everly Brothers lieben, den Jazz hörte er schon als Jugendlicher. Beide Vorlieben wurden seine Stärken, vor allem die Jazzcharakteristika eröffneten ihm Möglichkeiten, die Form des Folkrock zu erweitern. CSN&Y wurden Superstars, doch es dauerte nicht lange, bis Crosby das soziale Gefüge der Band über Gebühr belastete.

Crosby, Stills & Nash - Topic

Wie schon bei den Byrds hielt er auf der Bühne politische Reden, legte sich mit allen und jedem an. Mitte der 1970er war er schwer heroin- und kokainsüchtig, das brachte ihm später eine Lebertransplantation ein und im höheren Alter chronische Gesundheitsprobleme, die 81 Lebensjahre wie ein Wunder erscheinen lassen.

Akustischer Trip

1971 erschien sein Solodebüt mit dem offenherzigen Titel If I Could Only Remember My Name. Es verkaufte sich gut, galt jedoch als schwer verdaulicher akustischer Drogentrip, das erst über die Jahre rehabilitiert wurde. Mit Graham Nash veröffentlichte er einige kommerziell erfolgreichere Alben und war 1973 an der erfolglosen Byrds-Reunion beteiligt. In den 1980ern saß er wegen Waffen- und Drogendelikten neun Monate im Gefängnis, sein Privatleben glich lange Zeit einer Achterbahnfahrt.

David Crosby - Topic

Spät fing er sich: 2014 veröffentlichte er nach über zwei Jahrzehnten Pause ein neues Album, dem folgten noch drei andere, viel beachtete Spätwerke, solange es seine Gesundheit zuließ, war er auf Tour.

Aus Geldmangel verkaufte er 2021 seine Songrechte an die Iconic Music Group. All den Schatten, die über seinem Leben lagen, zum Trotz galt er als einer der Größten seiner Ära. Ein begnadeter Zerrissener. (Karl Fluch, 20.1.2023)