
William Holden als glückloser Drehbuchautor, Gloria Swanson (links) als einstige Stummfilmdiva und Klatschkolumnistin Hedda Hopper (von ihr selbst gespielt) in "Boulevard der Dämmerung", HR, 23.55 Uhr.
19.40 REPORTAGE
Re: Stroh, Lehm, kein Abfall – Der Traum vom nachhaltigen Bauen Anders leben, gesünder und nachhaltig – das wollen seit der Pandemie noch mehr Städterinnen und Städter. Doch wie? Bis 20.15, Arte
20.15 SCHWERPUNKT
Vor 90 Jahren: Aufstieg und Terror der Nationalsozialisten Am 30. Jänner 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Zweiteiler Berlin 1933 – Tagebuch einer Großstadt erzählt am Beispiel der deutschen Hauptstadt von dem schicksalhaften Jahr. Bis 23.20, Arte
21.05 MAGAZIN
Report Themen bei Susanne Schnabl: die Niederösterreich-Wahl, der Mittelstand unter Druck, die Postenkorruption und der Hüter der Wahlen. Studiogast ist Politikwissenschafterin Barbara Prainsack. Bis 22.00, ORF 2
22.15 TALK
Willkommen Österreich Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer und Schauspieler Christian Dolezal sind zu Gast bei Stermann und Grissemann. Bis 23.15, ORF 1
22.35 DOKUMENTATION
Kreuz und quer Wie Feministinnen mit unbeugsamem Mut unter schwierigen Bedingungen ihr Leben selbst in die Hand nehmen, zeigt die Doku Pakistans starke Frauen. Danach wirft Mode, Models und Muslima ab 23.25 einen Blick zurück in die Vergangenheit des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die islamische Revolution der Frauen. Bis 0.00, ORF2
23.55 NOIR-KOMÖDIE
Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard, USA 1959, Billy Wilder) Der einstige Stummfilmstar Norma Desmond (Gloria Swanson) lebt zurückgezogen mit einem Butler (Erich von Stroheim) und heuert einen Drehbuchautor (William Holden) für ihr Comeback an. Billy Wilder fühlt der Traumindustrie mit giftigem Witz auf den Zahn. Bis 1.45, HR
0.05 KRIMI
Die Fremde (A 1999, Götz Spielmann) Als ein Drogendeal in Wien platzt, steckt die aus Mexiko stammende Mercedes (Goya Toledo) in der Stadt fest. Unaufgeregt inszenierter Krimi von Götz Spielmann (Revanche).Bis 1.40, ORF 1