
Rihanna führte wieder einmal vor, wie sich ein Babybauch verpacken lässt. Schwangerschaftsausstatter war diesmal Alaïa. Bitte nicht drauftreten.

Untenrum in geschuppt-geschindelter Meerjungfrauenoptik, obenrum eher schlicht-funkelig: Schauspielerin Ana de Armas in Louis Vuitton.

Schauspielerin und Produzentin Zoe Saldana in einem Kleid von Fendi, das von einem Vorhang à la Hygge-Heimeligkeit inspiriert scheint. Im obersten Viertel ging allerdings der Stoff aus.
Michelle Yeoh wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Sie kam in Dior. Das Haus packte die Schauspielerin in Fransen, so weit das Auge reicht.
Bling Bling, aber mit Understatement. Beste Nebendarstellerin Jamie Lee Curtis und Ehemann Christopher Guest am Händchen.
Auch Rooney Mara setzte auf Weiß: Sie erschien in einem Vintage-Kleid von Alexander McQueen. Schaut irgendwie schief gewickelt aus, vor allem der Stoffrest, den sie da nachzieht...
Ein bisserl tantenhaft mit einem Schuss Elfenstaub kam Mimin Michelle Williams in einem Chanel-Teil zur Sause. Mit dabei Ehemann und Regisseur Thomas Kail, ganz klassisch.
Walle, walle ... Cate Blanchett in einem Design aus dem Hause Louis Vuitton, wo das Motto "Stoff geben" hieß. An Textilem hat man definitiv nicht gespart, Stolperpotenzial inklusive.
Malala Yousafzai, Friedensnobelpreisträgerin und Co-Produzentin der Kurzdokumentation "Stranger at the Gate", kam in einer silbernen Tunika von Ralph Lauren. "Alufolie gehämmert" könnte die Verarbeitungstechnik des Glitzerteils heißen.
Musiker BloodPop samt Glitzerbrosche (li.) und Popstar Lady Gaga. Sie kam in einem Halbe-halbe-Kleid von Versace. Halb transparent, halb Pyramidenlook. Für die Bühne wechselte sie dann in T-Shirt und Chucks.
Endlich mal ein echter Aufreger für Chromophobe, die den Abend ansonsten weitgehend entspannt gesehen haben dürften: Ruth E. Carter (in Valentino) wurde für das beste Kostümdesign ("Black Panther: Wakanda Forever") ausgezeichnet.
"Arielle, die Meerjungfreu"-Star Halle Bailey, "wollte einfach aussehen wie ein Prinzessin", erklärte sie auf dem Teppich – und griff zu einem Kleid von Dolce & Gabbana.
Pompös! Schauspielerin Florence Pugh in ganz viel Stoff von Valentino.
Très chic: Langes Schwarzes mit Spitzencorsagenteil, die britische Schauspielerin Phoebe Waller-Bridge in Dolce & Gabbana.
Kam auf Absätzen und in einem Anzug von Saint Laurent, Elvis-Imitator Austin Butler, der leer ausging. Die schmale 1er Panier durfte er aber bestimmt mit nach Hause nehmen.
Alles fließt: Lenny Kravitz wurde ebenfalls vom französischen Modehaus Saint Laurent ausgestattet.
Sarah Polley nahm die Auszeichnung für das "beste adaptierte Drehbuch" in einem Smoking mit angesteckter Rose entgegen.
So würde man ihn auch ins Casino lassen, den irischen Schauspieler Paul Mescal in Gucci. Slim-fit geht anders. Aber gut so...
Schauspieler James Hong wurde im Netz für sein Mascherl mit Verweis auf die "Everything Everywhere All At Once"-Augen gefeiert.
Halt auch nur ein Smoking (wenn auch von Giorgio Armani) ... Brendan Fraser wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Paradiesvögel sehen anders aus, aber Hauptsache er darf einen Oscar mit nach Hause nehmen, der beste Nebendarsteller Ke Huy Quan in Giorgio Armani.
Geht doch auch a bisserl lustiger: Der schwedische Filmkomponist Ludwig Goransson mit Pippi-Langstrumpf -Zöpfchen und Prinzessin-Lillifee-Blümchen dekoriert. Das Teil stammt vom US-Label Bode.
Prinz mit Wasserwelle: Harvey Guillen in einem Outfit des US-Designers Christian Siriano.
Wiederholungstäter: Musiker Questlove kombinierte sein Outfit von Zegna mit Crocs. Er war schon in der Vergangenheit mit den Gummischuhen über den Roten Teppich gelaufen.
Schauspieler Felix Kammerer kam in Giorgio Armani auf die Bühne, der Österreicher mag offensichtlich Mode.
Anna Eberstein und Ehemann Hugh Grant, der das unhöflichste und meist diskutierte Interview auf dem Red Carpet hingelegt hatte.
Ein Hauch von Glamour samt pfauenschwanzartigem "Anhang" in Schwarz: Hong Chau trägt Prada.
Schauspielerin Danai Gurira in Jason Wu und Turmfrisur, gestaltet von Haarstylist Larry Sims.
Angela Bassett war nominiert, ging dann leider leer aus: Ihr glamouröser Auftritt in Moschino wurde von einer Kugeltasche (Judith Leiber) an der Hand genommen.
Schlitze und Schleier waren das Motto von Ariana DeBoses Versace-Kleid.
(maik, feld, 13.3.2023)
Weiterlesen:
Oscar für besten Film geht an "Everything Everywhere All at Once"
Auf dem roten Teppich: "Sexappeal hat nicht nur mit Nacktheit zu tun"
Maßschneider: "Dresscodes sind eine Entscheidungshilfe"
-----
Oscarreife Outfits finden Sie bei Peek & Cloppenburg! Mit einem Gutschein von P&C jetzt günstiger einkaufen.
Artikel/Produktbesprechungen/Rezensionen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Beim Kauf über diesen Shop-Link erhält der STANDARD eine Vermittlungsprovision vom Händler. Mehr Infos hier.