Die Frankreich-Visite fiel protestbedingt aus, und so kam nun Deutschland zu der Ehre, als erstes Land von König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla besucht zu werden. Dafür vernachlässigte man auch ein bisschen das offizielle Zeremoniell: Normalerweise werden Staatsgäste im Park des Berliner Schlosses Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten, mit militärischen Ehren empfangen. Dieses Mal aber hielt das geschichtsträchtige Brandenburger Tor als Hintergrundkulisse her, als Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender am Mittwoch die Gäste begrüßten.
Am Donnerstag empfangen Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey und Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz das königliche Paar. Als erster Monarch überhaupt wird Charles außerdem eine Rede im Bundestag halten. Am Freitag fahren Charles und Camilla dann nach Hamburg, wo der Staatsbesuch am Abend endet. (red, 29.3.2023)
Zum Thema:
Charles in Deutschland, eine "enge und herzliche Freundschaft"
Charles III. besucht mit Camilla Deutschland
Deutschland rollt für britischen König Charles den roten Teppich aus

Schon am Vormittag sammeln sich Menschen am Brandenburger Tor, um einen guten Platz zu ergattern.

Der rote Teppich wird in Stellung gebracht.

Die britische und die deutsche Fahne genießen den Berliner Wind.
Ähm ... fast noch aktuell.
Da landet jemand.
Das Königspaar ist da.
Auf die beiden wartet bereits die State Limousine, eine gepanzerte Nobel-Karosse. Zwei dieser imposanten Gefährte wurden der Queen 2002 zum goldenen Thronjubiläum von Autohersteller Bentley geschenkt (Wert damals: jeweils elf Millionen Euro).
Und wer noch mehr über die Limousine erfahren will: Anstatt der Bentley-Kühlerfigur "Flying B" wird entweder eine Skulptur des Heiligen Georg aufgesteckt, oder in Schottland ein stehender Löwe.
Erste Begrüßungen am Flughafen.
Blumen für die Königin-Gemahlin.
Ab geht die Fahrt mit der State Limousine.
Etwas andere Könige warten bereits auf Charles und Camilla.
14 Beamte auf 14 Motorrädern eskortieren das Königspaar. Insgesamt sichern an diesem Mittwoch 900 Polizisten und Polizistinnen den Staatsbesuch in Berlin.
Die Polizei hat Scharfschützen am Brandenburger Tor positioniert.
Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender warten auf ihren Besuch.
Nun ist er am Brandenburger Tor angekommen.
Die Militärkapelle im Hintergrund sorgt für die akustische Begleitung.
Winken muss sein.
Ja, genau so.
Camilla geht auf Tuchfühlung mit dem Volk ...
... ebenso ihr Gemahl.
Nun sind das Gastgeber-Paar und die Gäste beim Schloss Bellevue angekommen, dem Amtssitz von Frank-Walter Steinmeier.
Dort trägt sich Charles ins Goldene Buch ein.
Dann hält Gastgeber Steinmeier eine Rede über Themen, die Charles besonders am Herzen liegen: Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energiewende. Dabei würdigt er Charles' Besuch als "eine großartige persönliche Geste" und als "wichtiges Zeichen für die deutsch-britischen Beziehungen".
Danach plaudert Charles mit den geladenen Gästen wie Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen.
Am Abend stand zum Abschluss des Tages ein Staatsbankett auf dem Programm.