
STANDARD: Wie habt ihr euch kennengelernt?
Johannes: Die kurze Fassung: Sarah war den ersten Tag arbeitslos, und ich hatte den ersten Tag meiner Semesterferien. Kennengelernt haben wir uns bei einer offenen Bühne ...
Sarah: ... im Tacheles im zweiten Bezirk ...
Johannes: ... wo wir beide schon oft waren, aber einander nie bemerkt haben. Dann hat es gefunkt.
Sarah: Jein. Ich wollte eigentlich schon gehen, weil ich an diesem Tag keine Lust auf Leute hatte. Aber er ist mir hinterhergelaufen ...
Johannes: ... und ich habe ihr charmant hinterhergerufen: "Wart auf mi!" Sie hat extra langsam geraucht, damit ich sie einhole.
Sarah: Dann hat er sich noch getraut, mir zu verraten, wann seine nächsten Auftritte sind. Da hatte ich aber keine Zeit zu kommen.
Johannes: Also sagte ich: "Dann gehen wir halt auf einen Kaffee."
Sarah: Haben wir dann auch gemacht.
STANDARD: Was sind eure besten Eigenschaften?
Sarah: Er ist so ein guter Mensch. Wirklich.
Johannes: Mit ihr ist es immer lustig, und ich weiß, wenn ich einen schlechten Tag habe, dass da ganz viel Liebe auf mich wartet.
STANDARD: Was war das schönste Geschenk, das ihr dem anderen/ der anderen gemacht habt?
Sarah: Der gemeinsame Urlaub. Einfach alles, was mit gemeinsamer Zeit zu tun hat.
Johannes: Der Surf-Gutschein war jedenfalls mein Lieblingsgeschenk von ihr an mich.
STANDARD: Worüber könnt ihr lachen?
Sarah: Wir haben eine eigene Sprache entwickelt, die ziemlich lustig ist.
Johannes: Die meisten Paare entwickeln wohl eine seltsame Kosesprache, aber unsere ist schon sehr ausgeklügelt. Nein, ich gebe jetzt kein Beispiel. Nächste Frage, bitte!
STANDARD: Eure Beziehung in einem Satz.
Sarah: Mir reicht ein Wort: liebevoll.
Johannes: Da fehlt das Prädikat!
Sarah: Du bist Lehrer. Du musst den Satz machen!
Johannes: Aber kein Deutschlehrer! Ich versuch’s trotzdem: Liebevoll auf der Couch lachend verbringen wir den Abend. Jetzt hat’s ein Prädikat! (Sascha Aumüller, 25.5.2023)