
Barcelona – MotoGP-Weltmeister und Spielberg-Sieger Francesco "Pecco" Bagnaia ist beim Großen Preis von Katalonien in Barcelona schwer gestürzt. Der WM-Spitzenreiter flog am Sonntag nach der zweiten Kurve in Führung liegend in hohem Bogen von seiner Ducati ab und wurde kurz darauf von KTM-Pilot Brad Binder unglücklich im Kniebereich überfahren. Der 26-jährige Italiener war im Anschluss bei Bewusstsein und wurde ins Medical Center an der Strecke gebracht.
Der Weltmeister und Spielberg-Sieger war beim Großen Preis von Katalonien, dem elften von 20 Saisonrennen, nach Kurve zwei in Führung liegend in hohem Bogen von seiner Ducati abgeflogen und wurde kurz darauf von Brad Binder unglücklich im Beinbereich überfahren. Nach ersten Meldungen hielten sich die Verletzungen im Rahmen. Schon in Kurve eins hatte es bei einem Crash fünf Ducati-Spitzenfahrer von der Strecke geworfen. Der Rennstall hatte letztlich keinen einzigen Fahrer beim Re-Start dabei.

Bagnaia war im Anschluss an seinem Sturz bei Bewusstsein, wurde später in ein Krankenhaus überstellt. Sein Landsmann und Teamkollege Elia Bastianini hatte den Massensturz ausgelöst und konnte dann auch nicht mehr antreten. Ein Tag zum Vergessen war es zudem für Binder, der KTM-Pilot schied später in der dritten Rennrunde mit einem technischen Defekt aus. Sein Teamkollege Jack Miller belegte Endrang acht.
Am Abend gab das Team des WM-Führenden Entwarnung. "Bagnaia hat mehrere Prellungen erlitten, aber weitere medizinische Untersuchungen haben keine Brüche ergeben", teilte Ducati mit. "Der amtierende Weltmeister wird mit der Mannschaft nach Italien fliegen."
Bereits vor Bagnaia waren in der ersten Kurve mehrere Fahrer nach einem Fehler von Enea Bastianini (Ducati) im Mittelfeld zu Sturz gekommen. Der Italiener erlitt laut Ducati Frakturen am linken Knöchel und an der linken Hand. Bastianini wird in den nächsten Tagen an beiden Stellen operiert und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Den Sieg fuhr schließlich der Spanier Aleix Espargaro ein. Am Tag nach seinem Erfolg im Sprintrennen gewann er auch das MotoGP-Hauptrennen, sein Landsmann Maverick Vinales fixierte den überhaupt ersten Aprilia-Doppelerfolg. Zudem gab es durch Jorge Martin (Pramac Racing) einen spanischen Triple-Sieg. (APA, 3.9.2023)
MotoGP-Ergebnisse des Grand Prix von Katalonien am Sonntag in Barcelona (23 Runden zu je 4,657 km/107,111 km):
1. Aleix Espargaro (ESP) Aprilia 38:56,159 Min.
2. Maverick Vinales (ESP) Aprilia +0,377 Sek.
3. Jorge Martin (ESP) Ducati +2,831
Weiters:
8. Jack Miller (AUS) KTM +10,880
Brad Binder (RSA) KTM und Augusto Fernandez (ESP) KTM out
WM-Stand (nach 11 von 20 Bewerben):
1. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati 260 Pkt.
2. Martin 210
3. Marco Bezzecchi (ITA) Ducati 188
Weiters:
4. Binder 166
5. Espargaro 154
9. Miller 104
13. Fernandez 58
21. Dani Pedrosa (ESP) KTM 13
23. Jonas Folger (GER) KTM 9
Konstrukteurswertung (11/20):
1. Ducati 379 Pkt.
2. KTM 215
3. Aprilia 203