Eine Veranstaltung: Wiener Weinwandertag

Petra Eder wandert durch die Wiener Weingärten

In Frankreich hat man den Médoc Marathon, bei dem Laufen mit dem Verkosten von Wein und lokalen Spezialitäten verbunden wird. In Wien geht man es beim Wiener Weinwandertag gemütlicher an. Bei dem zweitägigen Event (23. & 24. 9.), das heuer schon das 16. Mal stattfindet, lassen sich Heurige besuchen und diverse Schmankerl verkosten.

Verschiedene Wiener Weinbaugebiete deckt der Wiener Weinwandertag ab.
Verschiedene Wiener Weinbaugebiete deckt der Wiener Weinwandertag ab.
Getty Images

Wie sehr das Sportliche im Vordergrund steht, muss jeder und jede selbst entscheiden. Dass es nicht um Leistung geht, verraten schon die Überschriften der vier zur Verfügung stehenden Routen, die verschiedene Weinbaugebiete Wiens abdecken. Hier spricht man nämlich von "Spaziergängen", was wohl der Realität näher kommt. Zur Auswahl stehen "Mauer", "Ottakring", "von Neustift bis Nussdorf" (mit den meisten Heurigen am Weg) und "Strebersdorf bis Stammersdorf".

wienerwein.at

Ein Film: Verlorene Illusionen

Michael Hausenblas reist ins Paris des 19. Jahrhunderts

Das Roman-Werk Die verlorenen Illusionen des Schriftstellers Honoré de Balzac ist ein wunderbares. Aber halt auch ein sehr, sehr dickes mit vielen Hundert Seiten. Wer sich die Story komprimiert reinziehen möchte, kann das auch mit dem gleichnamigen Film tun und vom Sofa aus ins Paris des 19. Jahrhunderts reisen. Der vielfach ausgezeichnete Streifen, u. a. mit Gérard Depardieu in der Rolle eines Verlegers, handelt von Intrigen, Standesdünkeln, dem immer selbstsicherer werdenden, liberalen Bürgertum, unterhaltsamen Korruptionsgeschichten innerhalb der aufkeimenden Journaille. Und natürlich von der Liebe.

Wird von verschiedenen Streamingdiensten angeboten.

Eine Serie: Silo

Kevin Recher zieht unter die Erde

Richtig gute Mystery-Serien gibt es viel zu selten. Sympathische wie gebrochene Charaktere und ein interessantes Geheimnis machen deren Erfolg aus. Die Apple-TV+-Serie Silo bietet genau das. Mit Landwirtschaft hat sie aber nur periphär zu tun: Nach einem apokalyptischen Ereignis ist die Erde unbewohnbar. 10.000 Menschen leben unter der Erde in einem Silo.

SILO Trailer German Deutsch (2023) Apple TV+
Offizieller "Silo Staffel 1" Trailer Deutsch German 2023
KinoCheck Heimkino

Wie in jeder Gesellschaft gibt es die Arbeiterschicht und ganz oben die Politiker und die Exekutive. Im Zentrum steht Juliette Nichols, eine Mechanikerin, die zum neuen Sheriff des Silos erkoren wird und die die Geheimnisse um dessen sagenumwobene Entstehung aufdeckt.

apple.com/at/apple-tv-plus

Ein Podcast: Bahö

Sascha Aumüller hört einem Wiener Gemischten Doppel zu

Treffen sich zwei, die das im normalen Leben nicht tun würden, beschreibt das Konzept von Bahö wohl am besten. Der halbstündige Podcast von Wien Tourismus spannt etwa Hanni Vanicek vom traditionsreichen Wäschegeschäft "Zur Schwäbischen Jungfrau" und die Dragqueen Metamorkid zusammen, damit sie sich über sehr konträre Lebensrealitäten austauschen. Dabei werden Gemeinsamkeiten innerhalb vieler Gegensätze entdeckt und die Fähigkeit zum gegenseitigen Zuhören trainiert.

Aber was hat das mit Tourismus zu tun? Wien-Besuchende sind meist Wiederholungstäter, immer auf der Suche nach unverwechselbaren Figuren, die zum Glück auch die Bewohner dieser Stadt stets aufs Neue überraschen. (RONDO, 18.9.2023)