
Xaver Schlager hat am Dienstagabend mit einem Distanztreffer für einen erfolgreichen Auftakt seines Klubs RB Leipzig in der Champions League gesorgt. Der Mittelfeldspieler erzielte beim 1:3-Auswärtserfolg beim Schweizer Meister Young Boys Bern in der 73. Minute aus rund 20 Metern das 1:2.
Leipzig ging bereits nach drei Minuten durch Mahamed Simakan in Führung. Außenseiter Bern wirkte demoralisiert - und traf mit der ersten Offensivaktion durch Meschak Elia zum Ausgleich (33.). In der zweiten Halbzeit erzielte Schlager den Führungstreffer, es war sein zweites Tor im 39. Pflichtspiel für Leipzig. Ex-Salzburger Sesko setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90.+2).

Im Parallelspiel mühte sich Manchester City beim 3:1 (0:1) gegen die aufmüpfigen Serben von Roter Stern Belgrad lange. Die Gäste gingen dabei sogar durch Osman Bukari (45.+2) in Führung, nach der Pause aber brach der Bann: Julian Alvarez (47./60.) und Rodri (73.) schossen den Triple-Gewinner aus England zum Sieg. ÖFB-Legionär Aleksandar Dragovic spielte in der Innenverteidigung der Belgrader als Kapitän durch.
In der zweiten Partie mit früher Anstoßzeit trennten sich Vorjahres-Halbfinalist AC Milan und Newcastle 0:0. Vor allem für die in der ersten Hälfte klar überlegenen Italiener waren es zwei verlorene Punkte. Rafael Leao vergab eine der wenigen klaren Einschussgelegenheiten, indem er sich für einen Ferslertrick entschied. Newcastle schrieb nur einen Schuss aufs Tor an.
Der erste Tabellenführer der Gruppe F heißt Paris Saint-Germain. Die Franzosen schnürten Borussia Dortmund in der ersten Hälfte ein, brauchten aber einen von Niklas Süle verschuldeten Handelfmeter, um in Führung zu gehen. Kylian Mbappé verwertete präzise. Der Österreicher-Beitrag war da schon in Behandlung. Marcel Sabitzer schied im ersten CL-Spiel für den BVB bereits nach zwölf Minuten und einem Griff an die Adduktoren aus. Der frühere Dortmunder Achraf Hakimi besorgte das 2:0 (58.).
Tormanntor
Im römischen Stadio Olympico wurde Lazio-Torhüter Ivan Provedel zum Mann des Abends. Im Spiel gegen Atletico Madrid lagen die Gastgeber nach einem Treffer von Pablo Barrios (29.) zwar zurück, bestimmten aber über weite Strecken die Partie. Einzig im Angriff tat sich die Mannschaft von Trainer Maurizio Sarri gegen das Abwehrbollwerk aus Madrid schwer. Als die Partie scheinbar entschieden war, ging Provedel bei einer Standardsituation mit in den Angriff und köpfelte mit der letzten Aktion des Spiels in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 1:1 ein.
Feyenoord-Kapitän Gernot Trauner holte mit seiner Mannschaft einen 2:0-Heimsieg gegen Celtic. Die Schotten agierten am Ende nur noch zu neunt.
Youngster trifft für Barca
Der FC Barcelona hat am Dienstagabend ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Die Katalanen fertigten Belgiens überforderten Meister Royal Antwerpen mit 5:0 (3:0) ab. Joao Felix (11./66.), Robert Lewandowski (19.), Jelle Bataille (22./Eigentor) und Gavi (54.) erzielten die Treffer für den spanischen Meister. Die Partie fand im Olympiastadion von Barcelona statt, in das Barca aufgrund von Umbauarbeiten am Camp Nou ausweichen.
La-Masia-Talent Lamine Yamal wurde nach seiner Einwechslung in der 68. Minute zum zweitjüngsten Spieler der Geschichte der Königsklasse. Der Spanier war mit 16 Jahren und 68 Tagen nur 50 Tage älter als Borussia Dortmunds Youssoufa Moukoko bei seinem Debüt im Dezember 2020.
In Hamburg feierten 46.729 Fans den FC Schachtar aus der Ukraine - der die emotionale Partie gegen den FC Porto aber mit 1:3 (1:3) verlor. Überragender Mann beim portugiesischen Traditionsklub war Doppelpacker Galeno (8./15.), zudem traf Mehdi Taremi (29.) für die Gäste. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Kevin Kelsy (13.). (luza, sid, 19.9.2023)
Ergebnisse in Champions League vom Dienstag:
Gruppe E:
Feyenoord Rotterdam - Celtic Glasgow 2:0 (1:0)
Tore: Stengs (45.+2), Jahanbakhsh (76.).
Gelb-Rot: Lagerbielke (64./Celtic),
Rot: Holm (68./Celtic).
Feyenoord: mit Trauner
Lazio Rom - Atletico Madrid 1:1 (0:1)
Tore: Provedel (95.) bzw. Barrios (29.)
Gruppe F:
AC Milan - Newcastle United 0:0
Paris St. Germain - Borussia Dortmund 2:0 (0:0)
Tore: Mbappé (49./Elfmeter), Hakimi (58.).
Dortmund: Sabitzer bis 14.
Gruppe G:
Young Boys Bern - RB Leipzig 1:3 (1:1)
Tore: Elia (33.) bzw. Simakan (3.), Schlager (73.), Sesko (92.);
Leipzig: mit Schlager, Baumgartner ab 80., Seiwald Ersatz
Manchester City - Roter Stern Belgrad 3:1 (0:1)
Tore: Alvarez (47., 60.), Rodri (73.) bzw. Bukari (45.).
Roter Stern: mit Dragovic
Gruppe H:
FC Barcelona - Royal Antwerpen 5:0 (3:0)
Tore: Joao Felix (11., 66.), Lewandowski (19.), Bataille (22./Eigentor), Gavi (54.)
Schachtar Donezk - FC Porto 1:3 (1:3)
Tore: Kelsy (13.) bzw. Galeno (8., 15.), Taremi (29.)