Brand
Feuer in der Nähe von Palermo.
AP/Alberto Lo Bianco

Palermo – Bei schweren Bränden auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien sind zwei Menschen ums Leben gekommen. In Trappeto nahe der Inselhauptstadt Palermo starb ein Mann bei der Evakuierung seines Hauses, wie die Polizei am Samstag mitteilte. In der Nähe der Stadt Cefalù kam eine 42 Jahre alte Frau beim Versuch ums Leben, Pferde aus einem brennenden Stall zu befreien.

Mehr als 700 Urlauber wurden aus einem Hotel in Sicherheit gebracht. Sie konnten nach Angaben der regionalen Behörden in der Nacht auf Samstag dann aber wieder zurück in ihre Unterkünfte.

Mehr als 50 Brandherde

Die Brände wurden durch hohe Temperaturen von mehr als 35 Grad sowie Trockenheit begünstigt sowie durch den heißen Scirocco-Wind aus Afrika, der Sizilien immer wieder zu schaffen macht. Insgesamt wurden mehr als 50 Brandherde gezählt. Betroffen war insbesondere der nördliche Teil von Italiens größter Insel. Auf einem Universitätsgelände in Palermo musste ein Gebäude evakuiert werden. Mehrere Schulen und auch ein Teilstück der Insel-Autobahn wurden geschlossen. Die Rettungskräfte waren mit Löschflugzeugen im Dauereinsatz.

Im Juli musste wegen eines großen Brandes der Airport der sizilianischen Hauptstadt Palermo einen Tag lang geschlossen werden. Auch der Flughafen Catania war wegen eines Brandes im Juli mehrere Tage lang gesperrt, was erhebliche Probleme verursacht hatte. (APA, 23.9.2023)