Eine Technikerin arbeitet an einem Volkswagen Modell
Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Störung durch externe Einflüsse verursacht worden wäre.
REUTERS/MATTHIAS RIETSCHEL

Wolfsburg – Volkswagen hat nach eigenen Angaben die IT-Störung behoben, die die Produktion in mehreren Werken seit Mittwoch lahmgelegt hatte. Das Unternehmen fahre die betroffenen Anwendungen wieder hoch. Der weltweite Produktionsverbund laufe an, sagte ein Sprecher des deutschen Autobauers Donnerstagfrüh. "Die IT-Infrastruktur-Probleme im Volkswagen-Netzwerk konnten im Laufe der Nacht behoben werden, das Netzwerk arbeitet wieder stabil", sagte der Sprecher.

Die Produktion soll planmäßig erfolgen. Einzelne Systeme könnten in einer Übergangsphase noch beeinträchtigt sein. Es gebe weiter keine Anzeichen dafür, dass externe Einflüsse die Störung verursacht haben.

Am Mittwoch hatte eine IT-Störung von Netzwerkkomponenten am Standort Wolfsburg den Konzern lahmgelegt. Bei der Marke VW in Deutschland standen die Bänder komplett still. Auch die Produktion bei der VW-Tochter Audi war betroffen. (APA, 28.9.2023)