Hwang beim Jubel
Hwang Hee-chan traf gegen City.
Action Images via Reuters/ED SYK

Englands Fußball-Meister Manchester City hat das frühe Aus im Ligapokal nicht gut weggesteckt. Das Team von Starcoach Pep Guardiola verlor nach sechs Liga-Erfolgen zum Saisonauftakt bei den Wolverhampton Wanderers mit 1:2 (0:1). Sasa Kalajdzic kam bei den Gastgebern nicht zum Einsatz. City behielt aber die Tabellenführung, weil sich der erste Verfolger FC Liverpool bei Tottenham Hotspur nach langer Unterzahl mit 1:2 (1:1) geschlagen geben musste.

Das Eigentor von Ruben Dias (13.) bescherte City den schlechtest möglichen Start ins Spiel. Der argentinische Weltmeister Julian Alvarez (58.) glich zwar aus, doch der frühere Salzburger Hee-Chan Hwang (66.) traf für die Wolves zum Sieg.

Liverpool war durch eine Rote Karte gegen Curtis Jones (26.) früh personell gehandicapt, kämpfte sich nach dem Rückstand durch Heung-Min Son (36.) aber zurück ins Spiel, weil Cody Gakpo (45.+4) praktisch mit den Halbzeitpfiff traf. Nach Gelb-Rot gegen Diogo Jota (70.) war Liverpool nur zu neunt - und kassierte nach einem Eigentor von Joel Matip (90.+6) einen späten Nackenschlag. Ein Treffer von Luis Diaz in der ersten Halbzeit wurde wegen Abseits vom VAR aberkannt, allerdings war im Standbild nicht zu erkennen, dass der Kolumbianer tatsächlich vor dem letzten Spurs-Verteidiger stand. Die englische Schiedsrichter-Vereinigung gab danach zu, rs habe sich um einen "signifikanten menschlichen Fehler" gehandelt. Laut britischen Medien hatte der Videoassistent darauf verzichtet, die Abseitslinie zu ziehen.

Luton feiert ersten PL-Sieg seit 1992

Der FC Arsenal gewann hingegen souverän 4:0 (2:0) beim AFC Bournemouth und rückte auf einen Punkt an die Citizens heran. Kai Havertz erzielte in der 53. Minute per Foulelfmeter seinen ersten Treffer im neuen Trikot. Die weiteren Arsenal-Tore steuerten Bukayo Saka (17.), Martin Ödegaard (44./Foulelfmeter) und Ben White (90.+3) bei.

Rekordmeister Manchester United versinkt nach dem 0:1 (0:1) gegen Crystal Palace im Mittelmaß, während Aufsteiger Luton Town durch das 2:1 (2:1) beim FC Everton seinen ersten Sieg im englischen Oberhaus seit April 1992 feierte.

Brighton & Hove Albion ging bei Aston Villa mit 1:6 (0:3) unter, liegt aber nach wie vor in der erweiterten Spitzengruppe. (sid, red, 30.9.2023)

Premier League - 7. Runde:

Samstag, 30.09.2023

Aston Villa - Brighton and Hove Albion 6:1 (3:0)
Bournemouth - Arsenal 0:4 (0:2)
Everton - Luton 1:2 (1:2)
Manchester United - Crystal Palace 0:1 (0:1)
Newcastle United - Burnley 2:0 (1:0)
West Ham - Sheffield United 2:0 (2:0)
Wolverhampton Wanderers - Manchester City 2:1 (1:0)
Tottenham Hotspur - Liverpool 2:1 (1:1)

Sonntag, 01.10.2023

Nottingham Forest - Brentford 15.00

Montag, 02.10.2023

Fulham - Chelsea 21.00