11.05 DISKUSSION

Europastudio: Der Machtwechsel in Polen und seine Be­deutung für Europa Bei Paul Lendvai diskutieren Diplomat Stefan Lehne, Welt-Kommentator Jacques Schuster, Journalistin Martyna Czarnowska und Adam Krzemiński ­(Polityka). Bis 12.00, ORF 2

20.15 HELDENTUM

Batman Begins (USA 2005, Christopher Nolan) Im Kino floppte dieser Rückblick auf die Ursprünge Batmans. Dabei besitzt er überdurchschnittlich viel Atmosphäre. Gut, Christian Bale als Batman grundelt wie ein Death-Metal-Sänger, das gleichen Gary Oldham, Morgan Freeman und Michael Caine aber aus. Bis 23.00, ATV

20.15 MAGISCHE KRÄFTE

Encanto (USA 2021, Byron Howard) Mirabel ist traurig und hadert, sie hat als Einzige der Familie Madrigal keine magischen Fähigkeiten. Aber genau sie wird es sein, die ihre Familie rettet. Oscar-prämierter Disney-Erfolg aus dem Jahr 2021 mit einigen musikalischen Ohrwürmern wie Kein Wort über Bruno. Bis 22.05, RTL

Mirabel im Disney-Hit
Die Freude ist ganz auf unserer Seite: Mirabel im Disney-Hit "Encanto", 20.15 Uhr auf RTL.
Foto: Disney

21.15 DOKUMENTATION

Franz Klammer – Der Skikaiser wird 70 Klammer feiert am 3. Dezember seinen 70. Geburtstag und zeigt aus diesem Anlass eine neue Doku von Michael Kögler, der Klammer nach 30 Jahren ein weiteres Mal porträtiert. Bis 22.25, ORF 1

21.55 DISKUSSION

Links.Rechts.Mitte: Signa, Streiks und Teuerung – Zahlen wir die Zeche der Politik? Mit Journalist Roland Tichy, Ex-Grünen-Klubobfrau Eva Glawischnig, Bernhard Heinzl­maier (Exxpress-Kolumnist), Klimaaktivistin Lena Schilling. Bis 22.55, Servus TV

22.10 DISKUSSION

Im Zentrum: Armer Milliardär – Wer zahlt für Benkos Reich? Bei Claudia Reiterer diskutieren Handelsexperte Gerrit Heinemann, Rechtsanwalt Christian Harisch, Cornelia ­Wesenauer (Alpenländischer Kreditorenverband), Wirtschaftswissenschafter Leonhard Dobusch und Spiegel-Journalistin Kristina Gnirke. Bis 23.05, ORF 2

22.20 GRUSEL, GRUSEL

Mary Shelley’s Frankenstein (USA 1994, Kenneth Branagh)

Die Geschichte vom Monster und seinem blasphemischen Schöpfer. Branagh, wie immer hart am Rande zum Kitsch, gibt sich wieder selber die Hauptrolle, Robert De Niro spielt die peinliche Kreatur. Bis 0.15, ZDF neo