Philipp Jelinek
Philipp Jelinek tunt weiter, nun offenbar auf krone.tv.
Heribert Corn

Ex-ORF-Vorturner Philipp Jelinek dockt bei krone.tv an. Nachdem bekannt wurde, dass er künftig doch nicht auf Servus TV zu sehen sein wird, bekommt er ein neues Format auf krone.at. "Philipp bewegt" heißt laut "Kronen Zeitung" die tägliche Trainingseinheit, zu sehen ab Montag, 13. Mai, um 9.05 Uhr. "Wir werden diese Fitness-Bewegung, die ich vor einigen Jahren starten durfte, mit der 'Krone' auf ein neues Niveau heben", so Jelinek. Er verspricht eine "Trainingseinheit für alle Altersgruppen" - von Montag bis Freitag jeweils um 9.05 Uhr.

"Weder jemanden verletzt, noch umgebracht"

"Natürlich gab es Momente, wo Tränen geflossen sind, weil man hat ja wirklich etwas aufgebaut in vier Jahren. Das ist mein Baby. Mir geht und ging es dabei um die Menschen. Mir geht es um die Bewegung, um die gesunden Lebensjahre. Mir geht es um die Kinder. Und ich werde diese Mission fortsetzen", sagt Jelinek im "Krone"-Interview über das Ende seiner Sendung im ORF. Er habe "nie Anfeindungen auf der Straße draußen bekommen, sondern das war das totale Gegenteil. Die Leute haben gesagt, das ist ein Wahnsinn, was mit mir passiert. Vor allem nochmals: Ich habe weder jemanden verletzt, noch umgebracht. Es hat finanziell keiner einen Schaden erlitten und schon gar nicht jemand persönlich", wird er dort zitiert.

Aus für "Fit mit Philipp" im ORF nach Chats

Den ORF musste Jelinek zuvor nach publik gewordenen Chats mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache verlassen. Ende März waren Chats zwischen ORF-Vorturner und dem ehemaligen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache bekanntgeworden. Darin bat Jelinek Strache wie berichtet um Support im ORF. Er wollte "Guten Morgen Österreich" moderieren und versuchte umgekehrt, über ORF-Interna zu informieren. Jelinek schreibt etwa: "Lieber Heinz, der Kuchen wird jetzt verteilt ... wir müssen dringend die Weichen für mich stellen."

Der ORF ersetzte "Fit mit Philipp" durch "Fit mit den Stars", wo die Besetzung wechselt. In der Sendung waren etwa Profitänzerin und Sportwissenschafterin Conny Kreuter, Ex-Skispringer Andi Goldberger, Roman Mählich oder Bernhard Kohl zu sehen. (red, 12.5.2024)