10.00 MATINEE

Gene Kelly und der Tanz mit der Kamera Schlaglichter auf Leben und Karriere des für Filmmusical-Klassiker wie Singin’ in the Rain bekannten Tänzers, Sängers, Schauspielers und Regisseurs, hinter dessen scheinbar leicht wirkenden Choreografien harte Arbeit steckte. Bis 10.40, ORF 2

11.05 INTERVIEW

Pressestunde Mit Günther Hopfgartner, EU-Spitzenkandidat KPÖ. Die Fragen stellen Hanna Kordik (Die Presse) und Hans Bürger (ORF). Bis 12.00, ORF 2

16.50 DOKUMENTATION

Pissaro: Der Vater des Impressionismus Camille Pissaro (1830–1903) beeinflusste Künstler seiner Zeit wie Degas, Cézanne und Gauguin und gilt als einer der wichtigsten Maler des Impressionismus. Die Doku wirft Schlaglichter auf Leben, Werk und seine politische Gesinnung als Anarchist. Bis 17.40, Arte

22.10 DISKUSSION

Im Zentrum: Politik – Eine Charakterfrage? Darüber diskutieren: Eva Glawischnig (ehem. Bundessprecherin Die Grünen), Gerold Riedmann (Chefredakteur DER STANDARD), Heide Schmidt (ehem. Politikerin, Juristin, Autorin), Larissa Krainer (Medienethikerin, Uni Klagenfurt) und Yussi Pick (Kommunikationsberater). Bis 23.05, ORF 2

22.10 GANGSTERFILM

Scarface (USA 1982, Brian De Palma) Der kriminelle Tony Montana flüchtet von Kuba in die USA, wo er mit Brutalität und Geschick zum mächtigsten Drogenbaron der Stadt aufsteigt. Brian De Palma hat für sein Remake von Howard Hawks’ gleichnamigem Filmklassiker die Handlung ins Jahr 1980 verlegt. Ursprünglich von der Kritik zerzaust, hat das Update ob seiner barock-furiosen Inszenierung längst Gefallen gefunden. Die Karriere von Hauptdarsteller Al Pacino beleuchtet im Anschluss die Doku Vom Underdog zur Filmikone. Bis 0.40, Arte

Michelle Pfeiffer als Geliebte eines Drogenbarons in Brian De Palmas furiosem
Michelle Pfeiffer als Geliebte eines Drogenbarons in Brian De Palmas furiosem "Scarface"-Remake, Arte, 22.10 Uhr.
© Universal Pictures

22.20 SCI-FI-THRILLER

Robocop (USA 2014, José Padilha) Remake von Paul Verhoevens (Basic Instinct) famosem Sci-Fi-Thriller. Bis 0.35, RTL 2

23.05 DOKUMENTARFILM

Peter Falk versus Columbo (F 2018, Pascal Cuissot, Gaëlle Royer) Für viele ist Peter Falk vor allem Columbo, der Ermittler im zerknautschten Trenchcoat, der Kriminellen in ihren Luxusvillen auf die Schliche kommt. Falk war aber auch ein gefragter Charakterdarsteller, der mit Regisseuren wie Sydney Pollack, Frank Capra, Wim Wenders und vor allem mit seinem Freund John Cassavetes zusammenarbeitete. Die unbekannteren Seiten des Schauspielers. Zwei Columbo-Folgen, Mord à la carte von 1978 (0.00) und Keine Spur ist sicher von 1997 (1.10) gibt es im Anschluss zu sehen. Bis 0.00, ORF 2

0.55 KOMÖDIE

Meine teuflischen Nachbarn (The Burbs, USA 1989, Joe Dante) Neue Nachbarn, seltsame Vorkommnisse und jede Menge Vermutungen. Bitterböse Satire auf den Horror der Vorstadt von Joe Dante (Gremlins). Tom Hanks gibt den Familienvater, Bruce Dern einen Ex-Soldaten. Bis 2.35, Puls 4

Radiotipps

9.05 GEDANKEN

Michael Nemeth: Intendant des Musikvereins Graz "Musik ist ein unabdingbarer Bestandteil der kulturellen Identität von Völkergemeinschaften." Bis 10.00, Ö1

14.05 PORTRÄT

Menschenbilder: Andy Irvine Der Pate des Irish Folk. Bis 14.55, Ö1

17.10 MUSIK

Spielräume Spezial: Duke Ellington Zum 50. Todestag des großen Jazzpianisten, Arrangeurs und Komponisten. Bis 17.55, Ö1

22.05 LIVE

Diagonal: Zukunft Now! 40 Jahre Diagonal – live aus dem Radiocafé. Bis 0.00, Ö1 (Karl Gedlicka, 26.5.2024)