22:34 Unternehmen 566 Postings Ermittlungen gegen Eigentümer von Corona-Test-Firma Lead Horizon Dem Beschuldigten werden Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung vorgeworfen. Es gilt die Unschuldsvermutung
18:58 Inflation 53 Postings Nur 8.000 Überschuldete schafften 2022 den Sprung in den Privatkonkurs Nur ein Bruchteil aller überschuldeten Personen meldet einen Privatkonkurs an. Auch das neu eingeführte Onlineregister konnte daran wenig ändern
18:37 Klimawandel 4 Postings UN-Vollversammlung verabschiedet wegweisende Klimaresolution Man schreibe damit "gemeinsam Geschichte", sagte UN-Generalsekretär Guterres. Der Internationale Gerichtshof soll künftig die Klimaschutzpflichten der Staaten festlegen
18:34 Fehlende Arbeitskräfte 725 Postings Harte Kontroverse um kurze Krankenstände im Einzelhandel Händler leiden unter Personalmangel und einer wachsenden Zahl an kurzen Krankenständen. Feiern Angestellte krank? Die Gewerkschaft weist dies scharf zurück
17:18 Preisnachlass 585 Postings Wien Energie kündigt Rabatt für Fernwärme an Finanziert wird der Preisnachlass aus dem Jahresüberschuss. Denn aufgrund des staatlichen Schutzschirms sind Wien Energie und Stadtwerke Gewinnausschüttungen verboten
15:50 Einzelhandel 72 Postings Deutscher Schuhhändler Reno insolvent Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende. Die Schwesterunternehmen in Österreich und der Schweiz sind nicht betroffen
15:27 Prozess 32 Postings Visa und Mastercard stützen Verdacht von Wirecard-Scheingeschäften Der ehemalige Vorstandschef Markus Braun bestreitet den Vorwurf von Scheingeschäften. Im Wirecard-Prozess ist Braun des Milliardenbetrugs angeklagt
15:02 Wirtschaftskriminalität 21 Postings Neue Steuerhinterziehungsvorwürfe gegen Credit Suisse in den USA Die CS soll reichen Amerikanern geholfen haben, Vermögenswerte vor den US-Behörden zu verstecken. Die Bank weist die Vorwürfe zurück
15:00 Wiener Rathaus 198 Postings Die Stadt als Investor: Welche Ungereimheiten es bei "Stolz auf Wien" gibt Die rathauseigene Initiative Stolz auf Wien beteiligt sich an strauchelnden Unternehmen, um sie vor den wirtschaftlichen Folgen von Corona zu retten. Doch diese Investments laufen extrem intransparent Analyse
14:34 Schulden 60 Postings Pierer übernimmt angeschlagenen deutschen Autozulieferer Leoni Stefan Pierer wird Alleineigentümer des hochverschuldeten Kabel- und Bordnetzspezialisten. Die übrigen Aktionäre gehen beim Kapitalschnitt leer aus
11:35 Teuerung 67 Postings Nationalbank erwartet 2023 Inflation von 6,9 Prozent, auch danach bleibt die Teuerung hoch Neue Prognosen der Nationalbank sagen für 2024 eine Teuerung von vier Prozent voraus. Österreich liegt weiterhin über dem Durchschnitt des Euroraums
11:16 Gespräche 8 Postings Verhandlungen über AUA-Kollektivvertrag gehen nach Streikdrohung weiter Bis zum 6. April soll weiterverhandelt werden. Kommt es zu keiner Einigung, könnte am Karfreitag gestreikt werden
10:47 Demonstrationen 45 Postings Worum es bei der Gaskonferenz in Wien genau geht Lange wurde das Event ignoriert, heute bekämpft. Erstmals ausgerichtet wurde die Konferenz 2010
09:00 Digitalisierung 28 Postings Verlieren Menschen und Datensicherheit im Job an Bedeutung? Passen die neuen Tools und KI-Anwendungen zu den Werten des Unternehmens? Sind sensible Daten auch wirklich geschützt? Firmen brauchen neue Strategien
08:55 Lebensmittelhandel 606 Postings Penny hängt Billa in Österreich im Wettlauf um Kunden ab Rewe wächst im Diskont stärker als im Supermarktgeschäft. Der Lebensmittelhandel steht im Banne der Teuerung und bleibt unter scharfer Beobachtung der Wettbewerbshüter
08:10 Rückkehr 41 Postings Schweizer Großbank UBS ernennt Sergio Ermotti zum Konzernchef Nach dem Kauf der Credit Suisse holt die Großbank ihren ehemaligen CEO zurück. Bis 2020 stand Ermotti bereits für neun Jahre an der Spitze von UBS
06:44 Nach Markenrechtsstreit 224 Postings Adidas zieht Einspruch gegen Black Lives Matter zurück Drei gelbe Streifen im Logo einer Stiftung der Black-Lives-Matter-Bewegung sorgten für einen Markenstreit mit Adidas. Jetzt rudert der Konzern aber zurück
06:00 Glänzende Wertanlage 476 Postings Das Geschäft mit dem alten Gold Münzen, Barren, Taufkettchen: Der hohe Goldpreis motiviert immer mehr Menschen dazu, ihr Gold zu Geld zu machen. Ein Lokalaugenschein bei einem Wiener Juwelier Reportage
23:47 USA 1 Posting Fed-Bankenaufseher erfuhr Mitte Februar über die SVB-Zinsrisiken Wenige Wochen später ging die Silicon Valley Bank pleite. Michael Barr kritisiert zudem das Risikomanagement des kalifornischen Geldhauses
17:25 Bankenrettung 42 Postings Chinesischen Banken droht laut Studie Ausfall vieler Seidenstraße-Kredite Laut der Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft weitet China die Vergabe von Rettungskrediten massiv aus
17:25 Verbrenner-Debatte 44 Postings Einige Fachleute verteidigen Einsatz von E-Fuels Das Aus für Neuwagen mit fossilem Antrieb ab 2035 ist besiegelt. Allerdings mit einer Ausnahme: Fahrzeuge mit ausschließlich synthetischem Treibstoff sind weiterhin erlaubt. Für Befürworter von E-Fuels eine erfreuliche Nachricht
15:59 Verhandlungen 662 Postings Nach Ablehnung des AUA-Angebots droht Arbeitskampf Bis zum 6. April soll weiterverhandelt werden. Kommt es zu keiner Einigung, könnte am Karfreitag gestreikt werden
15:49 Aktiendeal 9 Postings Razzien bei französischen Großbanken Die Staatsanwaltschaft vermutet einen Zusammenhang mit Cum-Ex-Dividendendeals. Durchsucht wurden unter anderen Société Générale, BNP Paribas und HSBC
15:00 Kein Vertrauen 75 Postings Staatsanleihen sind doch sicher – wie wurden sie zu Auslösern der Bankenkrise? Staatsanleihen führen nach den Zinsanhebungen zu Verlusten, die in Bankbilanzen teils nicht erfasstet sind. Keiner weiß, wo sie wie hoch sind. Ein perfekter Nährboden für Misstrauen
14:40 Essen vor die Haustür 368 Postings Aus Mjam wird Foodora: Lieferdienst muss sparen und stellt sich neu auf Delivery Hero strafft seine Vertriebslinien. Statt mit grünen Rucksäcken fahren seine Boten in Österreich ab Mai wieder mit pinken. Die Branche erlebt harten Gegenwind
13:12 Klimaschutz 1.507 Postings EU beschloss Aus für Neuwagen mit Diesel und Benzin ab 2035 Der Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor soll ab 2035 verboten sein. Es gibt aber Ausnahmen für E-Fuels, wie Deutschland sie verlangt hat
12:10 KI und ChatGPT 382 Postings Ein Drittel der Menschen in Österreich hat wegen KI Angst um den Job Fast zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sind für ein Verbot von KI und ChatGPT an Schulen, ein Drittel hat Sorge um den eigenen Arbeitsplatz
11:55 Umwelt 402 Postings 25 Cent auf Flaschen und Dosen: Verordnung für Pfand ab 2025 in Begutachtung In zwei Jahren müssen für Plastikflaschen und Dosen 25 Cent Pfand bezahlt werden. Bis Ende April können Stellungnahmen zur Verordnung abgegeben werden
11:10 Energiemarkt 739 Postings Warum die Wien Energie trotz sinkender Großhandelspreise die Tarife erhöht Während die Großhandelspreise sinken, erhöhen die Wien Energie und die Stadtwerke Klagenfurt die Tarife. Die E-Control empfiehlt, Angebote zu vergleichen
10:11 Kollektivvertrag 3 Postings 9,8 Prozent mehr Lohn in der Stein- und keramischen Industrie Der Mindesteinstiegslohn wird um 26 Prozent auf 2.300 Euro angehoben. Neu hinzu kommt eine Abgeltung der Rufbereitschaft
10:00 Zinswende 174 Postings Steigende Zinsen verdoppeln Zinsbelastung der Haushalte Gestiegene Leitzinsen der Europäischen Zentralbank und strenge Vergabekriterien bei Immobilienkrediten lassen das Neugeschäft einbrechen. Gleichzeitig steigen aber auch die Sparzinsen merklich
09:21 "Fit for 55" 121 Postings EU einigt sich auf Ausbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos Alle 60 Kilometer soll entlang der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen der EU eine Ladesäule zu finden sein
09:00 Charlotte Eblinger 1 Posting Warum die neuen Regeln zur Nachhaltigkeit die Personalarbeit aufwerten Umweltschutz, Diversität, Ökologie und Soziales: Wer jetzt in Vorlage tritt, ist ein attraktiver Arbeitgeber, sagt unsere Fachautorin Gastkommentar
09:00 Jobwelt von morgen 286 Postings Fünf Trends der neuen Arbeitswelt von Viertagewoche über Bildungskarenz bis zu Homeoffice Der Arbeitsalltag verändert sich gerade grundlegend. Welchen Trends kein Unternehmen entkommen kann, ein Überblick
07:09 Inflation 18 Postings Preise für Haushaltsenergie im Februar leicht gesunken Strom und Gas sind im Vergleich zum Vormonat günstiger, der Preis für Fernwärme bleibt unverändert. Holzpellets kosten weniger, der Preis für Brennholz zieht wieder leicht an
06:59 Umwelt, Landwirtschaft & Klima 6 Postings Schnellere UVP ab dem Jahre Schnee Das Bundesgesetzblatt zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz enthält ein originelles Datum: "XX. Monat 20XX". Es ist trotzdem gültig und seit 23. März 2023 in Kraft
06:59 Parteifinanzierung 541 Postings FPÖ holte sich über Verein Fünf-Millionen-Kredit von Raiffeisen Parteinaher oberösterreichischer Förderverein erhielt Raiffeisen-Kredit und leitete ihn an die Bundes-FPÖ weiter – Strache und heutiger OeNB-Direktor Schock hafteten
06:26 Transport 1 Posting Verkehr in Deutschland rollt nach Warnstreik wieder an Fahrgäste müssen im Fernverkehr weiter mit Verzögerungen und Ausfällen rechnen. Der Streik am Montag soll laut Gewerkschaft der größte Streik seit 1992 gewesen sein
06:00 Auf einen Blick 485 Postings Sinnvolle Lösung oder riskante Ablenkung? Diese drei Grafiken zeigen, was E-Fuels können Nie standen synthetische Kraftstoffe so stark im Rampenlicht wie heute – seitdem Deutschland sie als Rettungsring für Autos mit Verbrennungsmotor ins Rennen geworfen hat. Eine Übersicht zu den wichtigsten Fakten