14:00 Alles gut 1.488 Postings Zehn Fakten über Ihr Essen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie kennen möchten Essen Sie gerne Schnitzel, haben Sie Angst vor Gentechnik, und möchten Sie etwas gegen die Klimakrise tun? Dann ist dieser Text für Sie
14:00 Alles gut? 2.532 Postings Warum fahren in Wien eigentlich so wenige Menschen Fahrrad? Damit die Klimaziele erreichbar sind, müssen mehr Wege zu Fuß, mit dem Rad und mit Öffis zurückgelegt werden. Zu Besuch in Städten, die es besser als Wien machen
14:00 Alles gut? 781 Postings Nachhaltige Mobilität auf dem Land: Ohne Auto geht's nicht – oder? In der Regel geht's auf dem Land nicht ohne Auto, das stimmt. Aber ist angesichts der Klimakrise das Auto wirklich für jeden Weg die richtige Wahl?
06:00 Alles gut? 2.415 Postings Warum fahren die Niederländer so viel Rad und die Österreicher so wenig? Können Sie sich vorstellen, dass Karl Nehammer zur Angelobung mit dem Rad kommt? Sein Pendant in den Niederlanden tut es. Eine Erklärung liefert die Geschichte
13:44 Alles gut? 1.221 Postings Können E-Autos je nachhaltig sein? Zehn Gedanken zu "grünen Autos" E-Autos sind massiv besser fürs Klima und nach ein paar Jahren schon heute billiger als Benziner oder Diesel. Aber ein zentrales Umwelt- und Klimaproblem lösen sie nicht
14:00 Alles gut? 312 Postings Wie ein Baggerfahrer im Weinviertel den Flüssen wieder Leben einhaucht Verbaut, betoniert, gebändigt: In Österreichs Flüssen gibt es nicht mehr viel Natur und auch nicht mehr viel Leben. Besuch an der March, wo sich das ändern soll
14:00 Alles gut 650 Postings Warum Bäumepflanzen nicht die Welt rettet: Neun Fakten zum Wunder Wald Wenn Bäume wachsen, nehmen sie CO2 aus der Atmosphäre auf. Das ist doch eine ideale Lösung für den Klimawandel. Oder?
14:00 alles gut? 287 Postings Wie wir das große Sterben der Vögel, Frösche und Insekten aufhalten können In 20 Jahren ist die Zahl der Vögel auf Österreichs Wiesen und Äckern um 40 Prozent gesunken. Ihnen geht Platz und Futter aus. Was Abhilfe schaffen kann
14:45 Alles gut? 790 Postings Was, wenn wir den Klimawandel rückgängig machen können? Um die Paris-Ziele zu erreichen, muss die Welt nicht nur weniger Treibhausgase ausstoßen, sondern CO2 wieder aus der Luft holen. So könnte es gehen
14:00 Alles gut?! 549 Postings Schluss mit Verzicht! Wie wir künftig fliegen können, ohne dass es das Klima merkt Es spricht nichts dagegen, in einen Flieger zu steigen, wenn man die vollen Kosten dafür trägt und erneuerbare Energie verwendet wird. Der Weg dorthin ist aber noch weit
14:00 Alles gut? 1.148 Postings Klimawandel: Was machen wir mit den zigtausend Diesel-Lkws in Österreich? Kaum wo explodieren die CO2-Emissionen in Österreich so wie bei den Lkws. Auch dort gibt es saubere Alternativen. Der Weg ist aber noch weit
12:00 Alles gut? 455 Postings Was bleibt in einer Welt ohne Emissionen von der Globalisierung übrig? T-Shirts und Smartphones werden um die halbe Welt verschifft. Zulasten von Klima und Umwelt. Wie das anders ginge – und was dann vom internationalen Handel bleibt
14:00 Alles gut? 990 Postings Österreich braucht eine Lösung für sein größtes Umweltproblem. Das könnte eine sein! In Österreich werden jeden Tag riesige Flächen zubetoniert. Was wäre, wenn Gemeinden künftig einfach dafür zahlen müssten, wenn sie zu viel bauen lassen?
14:00 Alles gut? 471 Postings Das Meer in der Krise: Dürfen wir jetzt auch keinen Fisch mehr essen? Die Netflix-Doku "Seaspiracy" schlägt Wellen, und tatsächlich: Das Meer ist in der Krise. Für eine Lösung braucht es weniger Zeigefinger und mehr Politik
14:00 alles gut? 407 Postings Neun Vorschläge für einen bewohnbaren Planeten für die Kinder unserer Kinder Es braucht drastisch mehr Schutzgebiete und eine ganz andere Landwirtschaft: Heiße Eisen müssen angefasst werden, wenn die Erde gut bewohnbar bleiben soll
14:00 Alles gut? 527 Postings Warum es Sie kümmern sollte, dass Insekten sterben: Zehn Fakten zur Krise der Natur Der Mensch hält die Natur im Schwitzkasten. Das ist unklug, weil er auf sie angewiesen ist. Eine Einführung in eine Krise, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient
14:00 Alles gut? 215 Postings Mit dem Balkon gegen das Insektensterben kämpfen: So geht's Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten haben immer weniger Lebensraum. Deshalb nimmt ihre Zahl und Vielfalt rapide ab. Der Balkon kann Abhilfe schaffen
14:00 Alles gut? 1.065 Postings Bitte, baut mir ein Windrad vor mein Haus! Wie wir die Energiewende schaffen Wind und Sonne statt Öl und Gas, ja bitte! Damit das schneller geht, dürfen nicht mehr nur die Gegner von Projekten laut sein. Wie es gehen könnte
14:00 Alles gut? 542 Postings Warum ich mein Geld weder nachhaltig noch klimafreundlich anlege Um die Klimakrise einzudämmen, braucht es massive Investitionen. Kleine Anleger können dazu derzeit aber wenig beitragen, ohne große Risiken einzugehen
14:00 Lieferkette 149 Postings Dieses Gesetz soll den Kapitalismus zähmen und Einkaufen einfacher machen Immer mehr Länder diskutieren darüber, Konzerne für Vorfälle in ihrer Lieferkette haftbar zu machen. Jetzt kommt die Debatte um ein solches Gesetz auch nach Österreich