17:51 Ausständige Löhne 37 Postings Speditionsinhaber versuchte mit Privatpolizei gegen streikende Lkw-Fahrer vorzugehen Der polnische Spediteur wollte den Streik auf der Autobahnraststätte in Hessen beenden und seine Lkws mithilfe einer Sicherheitsfirma zurückholen
06:00 Jobmarkt 3.355 Postings Arbeitskräftemangel aktuell in keinem EU-Land größer als in Österreich Viele Unternehmen plagen sich mit der Personalsuche. Eine Auswertung der Statistikbehörde Eurostat durch das Neos-Lab zeigt, dass die Knappheiten in Österreich besonders ausgeprägt sind
08:47 Bilanz 439 Postings Jede vierte Überstunde wurde 2022 laut Arbeiterkammer nicht bezahlt Die AK spricht von einem "systematischen Lohnbetrug" und fordert unter anderem ein Verbot von All-In-Verträgen. Die Wirtschaftskammer weist die Vorwürfe zurück
10:07 Arbeitsmarkt 15 Postings Zahl der Arbeitslosen im März weiter rückläufig Ende März waren rund 334.000 Personen arbeitslos oder in Schulung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2 Prozent
07:00 Arbeitskräftemangel 525 Postings Wiens Spitäler bieten Mitarbeitern 1.000 Euro Headhunter-Prämie Wiener Gesundheitsverbund will "Anwerbebonus" zahlen, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neues Personal anwerben, das nach sechs Monaten noch da ist
12:03 Kontroverse 99 Postings Gewerkschaft weist Klage des Handels über zu viele Krankenstände zurück Der Handelsverband monierte einen Anstieg der Kurzzeitkrankenstände. GPA-Vorsitzende Teiber sieht einen "Generalverdacht" und fordert bessere Arbeitsbedingungen
17:48 Arbeitsmarkt 846 Postings Arbeitslos, aber nicht auf Arbeitssuche: Warum die stille Reserve überwiegend weiblich ist Negative Erfahrungen, hohe Belastung und niedriger Lohn sind oft Ursachen für freiwillige Arbeitslosigkeit. Viele Frauen haben die Jobsuche aufgegeben
18:07 Frage und Antwort 881 Postings Mehr Arbeitszeit, weniger Probleme – gibt es eine Patentlösung für Österreichs Teilzeitproblem? Kann sich Österreich die vielen Teilzeitbeschäftigten leisten? Oder wird dadurch der Arbeitskräftemangel verschärft? Arbeitsminister Kocher hat eine Debatte angestoßen. Fragen und Antworten
07:39 Arbeit 1.520 Postings Kocher im "ZiB 2"-Interview: Mehr Vollzeit für Erhalt des Sozialsystems Der Minister bekräftigte seine Forderung, Vollzeitarbeit attraktiver machen zu wollen. Die Gewerkschaft drängt hingegen geschlossen auf Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich
14:08 "Pressestunde" 174 Postings Arbeiterkammer-Präsidentin Anderl stellt sich hinter Rendi-Wagner Sie ist gegen eine Personaldiskussion in der SPÖ, sagte Anderl in der ORF-"Pressestunde". In der Teilzeitdiskussion nimmt sie die Arbeitgeber in die Pflicht
10:57 Arbeitsmarktdaten 73 Postings Laut AMS sind aktuell 378.213 Personen ohne Job Mitte Februar 2020, also kurz vor Beginn der Covid-Pandemie, war die Anzahl der Arbeitssuchenden um 31.311 höher als derzeit
09:50 Arbeitsmarkt 22 Postings Ford will in Europa rund 3.800 Stellen abbauen Der Autobauer will sich mehr auf Elektromobilität konzentrieren. Mit 2.300 Arbeitsplätzen werden die Standorte in Köln und Aachen besonders betroffen sein
09:50 Statistik Austria 174 Postings Zahl der offenen Stellen 2022 auf Rekordniveau Mit 206.500 Vakanzen im Jahresschnitt meldeten die österreichischen Unternehmen um 41,4 Prozent mehr freie Jobs als im Jahr 2021
16:33 Inflationsbekämpfung 312 Postings Geringfügig beschäftigt: Soll die Zuverdienstgrenze wegen der Inflation steigen? Die Unos fordern eine rückwirkende Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze um zehn Prozent. In der Praxis wäre das allerdings ein schwieriges Projekt
16:36 Arbeit 30 Postings Arbeitsminister Kocher gegen bundesweite Jobgarantie für Langzeitarbeitslose Die Fortführung des AMS-Modellprojekts im niederösterreichischen Gramatneusiedl ist noch offen. Dadurch sank die Langzeitarbeitslosigkeit um 60 Prozent
09:35 Arbeit 73 Postings Arbeitslosenquote Ende Jänner bei 7,6 Prozent Damit liegt die Quote laut Arbeitsministerium auf dem niedrigsten Wert seit 2008. Kurzarbeit soll nur noch punktuell zum Einsatz kommen
06:48 Arbeitsmarkt 297 Postings Studie zu Fachkräftemangel: Jedes zweite Unternehmen verliert Umsatz Der Transport- und Energiesektor, der Gesundheitsbereich, das Finanz- und Dienstleistungswesen sowie der Tourismus sind laut der Studie am stärksten betroffen
12:12 Bildungsbonus 104 Postings Fachkräftemangel: Mehr Geld für Jobsuchende in Weiterbildung Gerade bei klimarelevanten Berufen herrscht akuter Arbeitskräftemangel. Der Bildungsbonus wird künftig ausgebaut, um Arbeitslosen eine längere Weiterbildung zu ermöglichen
13:19 Arbeitsmarkt 39 Postings Höhere Produktivität: UN-Studie empfiehlt flexibleres Arbeiten Die Corona-Krise habe laut der Internationalen Arbeitsorganisation gezeigt, dass sich Home Office und Kurzarbeit positiv auf die Arbeitswelt ausgewirkt haben
10:21 Arbeitsmarkt 189 Postings Dezember-Arbeitslosigkeit lag bei 7,4 Prozent Über das ganze Jahr gerechnet ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent – laut Arbeitsministerium der niedrigste Wert seit 2008